Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Internationale Nachrichten
  • Gericht verurteilt Pelicot-Vergewaltiger zu längerer Haftstrafe
  • Internationale Nachrichten

Gericht verurteilt Pelicot-Vergewaltiger zu längerer Haftstrafe

Felix Oktober 9, 2025
Gericht verurteilt Pelicot-Vergewaltiger zu längerer Haftstrafe

Stand: 09.10.2025 18:46 Uhr

Im Berufungsverfahren im Fall Pelicot erhält ein Täter eine längere Haftstrafe. Gegen das Urteil hatte er in erster Instanz Berufung eingelegt – doch nun muss er für zehn statt neun Jahre ins Gefängnis. Er gab vor Gericht kein Schuldeingeständnis ab.

Im Missbrauchsfall Gisèle Pelicot in Frankreich erhielt einer der 51 verurteilten Täter in einem Berufungsverfahren eine höhere Strafe. Das Gericht im südfranzösischen Nîmes verurteilte den 44-Jährigen zu zehn Jahren Gefängnis, berichteten französische Medien aus dem Verhandlungssaal. Auch Husamettin D. müsse sich fünf Jahre lang einer Behandlung unterziehen, ordnete der Vorsitzende Richter Christian Pasta an. Im Berufungsverfahren forderte die Staatsanwaltschaft zwölf Jahre Haft für den 44-Jährigen.

„Stehen Sie zu Ihrem Handeln“

Der im ersten Prozess zu neun Jahren Haft verurteilte Mann war der einzige der ursprünglich 51 Angeklagten, der auf Berufung bestand und bis zum Schluss seine Unschuld beteuerte. Während des viertägigen Prozesses bestritt er erneut eine Vergewaltigung, weil Pelicots Ex-Mann behauptete, seine Frau habe nur so getan, als würde sie schlafen, und es sei ein Spiel gewesen. Er hat keine Gewalt angewendet. Der Mann zeigte vor Gericht weiterhin keine Schuld.

Pelicot, die zu einer feministischen Ikone geworden ist, reagierte verärgert auf die Aussage des Angeklagten. „Wann habe ich Ihnen mein Einverständnis gegeben? Niemals!“ sie widersprach dem Angeklagten. „Stehen Sie zu Ihrem Handeln und verstecken Sie sich nicht mehr hinter Ihrer Feigheit“, forderte der 72-Jährige.

Höchststrafe für den Ehemann

In dem vielbeachteten Fall Ende letzten Jahres wurden 50 Männer zu Haftstrafen zwischen drei und 15 Jahren verurteilt, meist wegen Vergewaltigung. Pelicots Ex-Mann Dominique hatte vor Gericht gestanden, dass er seine damalige Frau fast zehn Jahre lang immer wieder unter Drogen gesetzt, sie misshandelt und von Fremden vergewaltigen ließ. Er erhielt die Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis.

Pelicot, die auf einem öffentlichen Prozess bestanden hatte, „damit die Scham die Seiten wechseln konnte“, war durch ihren Mut weltweit zu einer Symbolfigur für den Kampf gegen sexualisierte Gewalt geworden.

Zunächst wollten 17 der Verurteilten Berufung einlegen, doch nur der 44-jährige D. hielt durch. Pelicots Ex-Ehemann sowie die der anderen Täter hielten seine Taten detailliert auf Video fest. 14 dieser Videos wurden auch im Prozess in Nîmes als Beweismittel gezeigt. Zuvor hatte der Vorsitzende Richter das Publikum gewarnt und sensible Personen aufgefordert, den Saal zu verlassen.

Über den Autor

Felix

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Entdecken Sie verborgene Wahrheiten, Artikel für Artikel. 📝🔎

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: Ansätze, aber wenige konkrete Ergebnisse beim Autogipfel
Next: Katja Krasavice: Hausdurchsuchungen in Berlin und Leipzig

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selenskyj bestätigt Flamingo-Angriffe: „Immense Sprengkraft“ sichtbar
  • Internationale Nachrichten

Selenskyj bestätigt Flamingo-Angriffe: „Immense Sprengkraft“ sichtbar

Felix Oktober 10, 2025
Das Parlament setzt den peruanischen Präsidenten Boluarte ab
  • Internationale Nachrichten

Das Parlament setzt den peruanischen Präsidenten Boluarte ab

Felix Oktober 10, 2025
Kriegsende im Gazastreifen: Laut Netanyahu leben 20 Geiseln, 28 sind tot – STERN.de
  • Internationale Nachrichten

Kriegsende im Gazastreifen: Laut Netanyahu leben 20 Geiseln, 28 sind tot – STERN.de

Felix Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

USA: Das Weiße Haus reagiert enttäuscht auf die Entscheidung über den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal
  • Wirtschaftsnachrichten

Absatz steigt um ein Prozent: Elektroautos retten Volkswagen das Quartal

Emma Oktober 10, 2025
Wie „Besserwessi 2.0“ die Gesellschaft spaltet
  • Unterhaltung

Wie „Besserwessi 2.0“ die Gesellschaft spaltet

Amelia Oktober 10, 2025
Florian Wirtz in der WM-Qualifikation: Warum der DFB-Star beim FC Liverpool viel besser ist als behauptet
  • Sport Nachrichten

Florian Wirtz in der WM-Qualifikation: Warum der DFB-Star beim FC Liverpool viel besser ist als behauptet

Adele Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.