• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Georgia: Gericht lehnt Antrag auf Annullierung der Wahlergebnisse ab

Felix by Felix
Dezember 3, 2024
in Internationale Nachrichten
Georgia: Gericht lehnt Antrag auf Annullierung der Wahlergebnisse ab

Georgia

Aktualisiert am 03.12.2024, 13:35 Uhr

Proteste in Georgien

Seit Tagen demonstrieren in Georgien zahlreiche Menschen gegen die Regierung und ihre Entscheidungen – wie hier am Sonntag, 1. Dezember 2024, vor dem Parlament in der Hauptstadt Tiflis.
© Zurab Tsertsvadze/AP/dpa

Der Antrag auf Annullierung der Wahlergebnisse in Georgia wurde abgelehnt. Das Verfassungsgericht des Landes im Kaukasus sprach von einer „endgültigen“ Entscheidung.

Weitere aktuelle Nachrichten

Das Verfassungsgericht in Georgien hat einen Antrag auf Annullierung der Ergebnisse der Parlamentswahl von Ende Oktober abgelehnt. Das Gericht erklärte am Dienstag, es habe die Beschwerden nicht angenommen und diese Entscheidung sei „endgültig“.

Den offiziellen Ergebnissen zufolge hat die moskaufreundliche Regierungspartei Georgischer Traum bei der Wahl eine deutliche Mehrheit errungen, doch die Opposition spricht von Wahlbetrug und boykottiert das neue Parlament.

Zahlreiche Menschen wurden bei proeuropäischen Protesten verletzt

Letzten Monat gab die pro-europäische Präsidentin Salome Zurabischwili über ihren Anwalt bekannt, dass sie beim Verfassungsgericht Beschwerde eingereicht habe, „um die Ergebnisse der Parlamentswahl vom 26. Oktober annullieren zu lassen“. Grund der Beschwerde sind „weit verbreitete Verstöße gegen das Wahlrecht und das Wahlgeheimnis“.

Zuletzt kam es in dem Kaukasusland jeden Abend zu proeuropäischen Protesten. Sie begannen am Donnerstag und zielten insbesondere auf die vom irakischen Ministerpräsidenten Kobatschidse angekündigte Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen des Landes auf 2028 ab. Nach Angaben des georgischen Innenministeriums wurden seit Beginn der Proteste mehr als 220 Demonstranten festgenommen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden am Montag bei erneuten Protesten 26 Menschen verletzt. (afp/bearbeitet von fte)

JTI-zertifiziert
JTI-zertifiziert

„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Previous Post

Rauchverbote im Freien: EU-Gesundheitsminister empfehlen strengeren Schutz für Nichtraucher

Next Post

Kirchenasyl: Polizeieinsatz scheitert in Bremen-Neustadt – Politik

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P