Nachrichtenportal Deutschland

George Santos: Trump ordnet die Freilassung des ehemaligen Kongressabgeordneten aus dem Gefängnis an

US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des ehemaligen republikanischen Kongressabgeordneten George Santos aus dem Gefängnis angeordnet. Der 37-Jährige wurde im April wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls zu mehr als sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

Trump begründete die Strafreduzierung, die er auf Truth Social unterzeichnet hatte, damit, dass Santos „eine Art ‚Schurke‘“ sei. In den USA gebe es allerdings „viele Bösewichte“, die nicht zu einer solchen Gefängnisstrafe verurteilt würden.

Santos bekannte sich in seinem Prozess schuldig und trat im Juli seine Gefängnisstrafe an. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, politische Unterstützer bestohlen und Wahlkampfspenden zur Finanzierung persönlicher Ausgaben verwendet zu haben. In einem offenen Brief, der vor einigen Tagen auf seinem X-Konto veröffentlicht wurde, forderte Santos Trump auf, gefeuert zu werden. Welche Auflagen Santos künftig erfüllen muss, ist noch nicht bekannt.

Der politische Aufstieg von Santos wurde von Beginn an durch Betrugs- und Täuschungsvorwürfe getrübt. Unter anderem fälschte er einen Großteil des Lebenslaufs, mit dem er sich 2022 den Wählern präsentierte.

Aufgrund seiner Lügen wurde Santos Anfang Dezember 2023 aus dem US-Repräsentantenhaus geworfen, wo er rund ein Jahr lang als Vertreter eines New Yorker Bezirks gewirkt und sich als Unterstützer von Donald Trump ausgegeben hatte.

Die mobile Version verlassen