Millionen von Frauen und Mädchen weltweit sind betroffen; In Deutschland ist die Verstümmelung weiblicher Genitalien bestraft. (Symbolbild)
Quelle: obs
Viele Jahre sind vergangen -aber Nancy*, die damals acht Jahre alt war, erinnert sich immer noch an diesen Moment: „Ich wusste nicht, was mit mir passiert ist. Es war nicht meine Entscheidung“, sagt der 40 -jährige heute. Nancy ist in einem kleinen kenianischen Dorf aufgewachsen und ist eine von mehr als 73.200 Frauen in Deutschland, die nach Angaben des Bundesministeriums von Frauen von Genitalverstümmelung betroffen sind.
Ein engagiertes Team bietet Mädchen und Frauen in der Zuflucht von Kenia an und schützt sie so vor dem Verbotenen, aber dennoch praktizierte Tradition der Beschneidung.06.02.2024 | 5:06 min
Hilfe für traumatisierte Mädchen und Frauen
Über 20.000 Mädchen in Deutschland drohten
„Dies liegt an der Tatsache, dass es sich um eine Praxis handelt, die in der verborgenen, oft in der engsten Familienbasis stattfindet“, erklärt der Anwalt und Terre des Femmes -Sprechers für die Verstümmelung von weiblicher Genital, Marlene Keller.
Die Beschneidung wird oft mit stumpfen, unbefestigten Messern oder anderen Werkzeugen durchgeführt. Dies kann zu Schocks, schweren Blutungen und Infektionen führen. Der beschnittene leiden unter den psychologischen Folgen und chronischen Schmerzen. Natürliche Geburten sind oft unmöglich oder lebensbedrohlich für Mutter und Kind.
Quelle: EPD
Die Organisation erhält immer Informationen zu entsprechenden Fällen von Jugend -Sozialbüros. Es ist jedoch schwierig zu bestimmen, inwieweit die Genitalverstümmelung in Deutschland oder in den Herkunftsländern auftritt.
Sie verpflichten sich der weiblichen Genitalverstümmelung, Abtreibungsverbot, Gewalt gegen Frauen, prekären Beschäftigungsverhältnissen und mehr: Europa, Ihre Frauen. Eine Porträtserie.07.03.2021 | 14:02 min
Jugend -Wohlfahrtsbüro spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz
Die Jugend -Wohlfahrtsbüros sind oft überwältigt; Zusätzlich zur Überlastung fehlt es an weiteren Schulungen zu dieser Form des Kindesmissbrauchs, sagt Simone Schwarz, Geschäftsführerin des Saida International EV Specialist Reating Center in Leipzig.
Laut Black hängt es von der Chance in Deutschland ab, ob die Genitalverstümmelung eines Mädchens aufgedeckt wird. Sie arbeitet seit 2008 an diesem Thema und hat sich in dieser Zeit „wenig zu besser“, wenn es um Kinderschutz geht „, sagt Schwarz.
- Es kann einen Schutzplan einrichten und reguläre Schecks bestellen, die von einem speziellen Beratungszentrum koordiniert werden. Eine Entscheidung des Familiengerichts, die die Gesundheitsversorgung des Kindes reguliert, sorgt für Sicherheit.
- Darüber hinaus kann das Familiengericht konsultiert werden, um das Aufenthaltsrecht der Eltern einzuschränken, wenn das Kind in ein Land reisen soll, in dem die Genitalverstümmelung weit verbreitet ist. In solchen Fällen darf das Kind nicht mitfahren.
Laut Simone Schwarz gab es jedoch in den letzten Jahren nur wenige Fälle, in denen das Recht auf Wohnsitz und Gesundheitsversorgung tatsächlich eingeschränkt war. Dies weist darauf hin, dass solche Fälle selten konsequent verfolgt werden, sagt sie.
Saida Schulult Spezialisten, weil sich viele Behörden, Lehrer, Sozialarbeiter und Ärzte oft nicht sicher sind, wie sie handeln sollen.
Nancy: Problem mit ihrer eigenen Mutter
Nancy, die nach ihrer Operation ein zweites Leben beginnen kann, kann nicht glauben, wie Eltern, die in Deutschland leben, dies ihren Kindern antun können.
„Sie haben einfach Ihre Beine so hochgezogen, als wollten Sie ein Tier schlachten. Ich würde das nie meiner Tochter antun“, sagt die Mutter von zwei Kindern. Wenn ihre Kinder alt genug sind, möchte sie den Mut erhöhen, Ihnen zu sagen, was mit ihr passiert ist.
600.000 betroffen in Europa betroffen
:Genitalverstümmelung: EU will Frauen schützen
600.000 Frauen und Mädchen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind, leben in Europa. Eine neue EU -Richtlinie wird bestraft. Aber ist das genug?
Von Sara Pipaud und Caelan Novo Fernandez
Quelle: DPA