Die vereinbarte Veröffentlichung weiterer Geiseln begann im Gazastreifen. Die militante islamistische Hamas hatte einen verzögerten israelischen Soldaten veröffentlicht und dem Roten Kreuz übergeben, berichteten mehrere Nachrichtenagenturen einstimmig. Die Übergabe in Jabalija im Norden des Gazastreifen fand statt. Die israelische Armee beanspruchte die Geisel nach Israel. Dort wird sie einer ersten medizinischen Untersuchung ausgesetzt.

Insgesamt sollen acht Geiseln am Donnerstag im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens veröffentlicht werden: Zusätzlich zum Soldaten, zwei deutsch-israelis und fünf Thai. Die Freiheitsgeiseln sollten zunächst in einem israelischen Militärlager am Rande des Gazastreifens und von dort in vier verschiedenen Krankenhäusern in gefunden werden Israel mitgebracht werden. Im Gegenzug sollen 110 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.

Das Waffenstillstandsabkommen für den am 19. Januar in Kraft traten in Kraft trat vor, dass in einer ersten Phase innerhalb von sechs Wochen 33 israelische Geiseln für 1.904 palästinensische Gefangene freigelassen werden. In den letzten Wochen wurden bereits drei Zivilisten und vier Soldaten freigelassen. Drei weitere Geiseln sollen am Samstag veröffentlicht werden.