• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Geheimnisse, die der Zuschauer nie zu Gesicht bekommt

Amelia by Amelia
Oktober 23, 2025
in Unterhaltung
Geheimnisse, die der Zuschauer nie zu Gesicht bekommt

Die ZDF-Kultshow „Bares für Rares“ begeistert seit Jahren Millionen Zuschauer – doch was passiert eigentlich, wenn die Kameras nicht laufen? Wir haben genauer hingeschaut und einige erstaunliche Erkenntnisse gewonnen.

„Bares für Rares“: So funktioniert die Bewerbung für die ZDF-Show

Der Hype ist ungebrochen: Bis zu zwei Millionen Menschen schalten regelmäßig ein, wenn Händler und Verkäufer alte Gemälde, Schmuck oder seltene Sammlerstücke verhandeln. Und viele Menschen wollen nicht nur vor dem Fernseher sitzen, sondern auch selbst im Zimmer des berühmten Händlers sein. Tatsächlich gehen beim ZDF jede Woche zwischen 500 und 1.000 Bewerbungen ein.

Wenn Sie selbst teilnehmen möchten, müssen Sie zunächst ein Online-Formular ausfüllen. Dabei geht es nicht nur um Fakten über den mitgebrachten Schatz, sondern auch um die persönliche Geschichte dahinter. Gerade diese emotionale Note macht die Objekte für den Betrachter besonders spannend: Ein Erbstück oder Erinnerungsstück sorgt oft ebenso für Gesprächsstoff wie sein finanzieller Wert.

„Bares für Rares“: Wissen die Händler bereits von den Schätzen?

Fans von „Bares für Rares“ diskutieren oft darüber, ob die Händler die Objekte bereits kennen, wenn sie ihnen in der Sendung präsentiert werden. Die Wahrheit ist: Das ZDF bittet vorab um möglichst viele Informationen über die Artikel, die potenzielle Verkäufer zur Sendung mitbringen möchten.

Unter anderem werden die Kandidaten gebeten, Fotos der Objekte einzusenden. Diese werden jedoch nicht an die Händler weitergegeben. Stattdessen befragt die Redaktion der Sendung verschiedene Experten, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen wertvollen Gegenstand handelt. Sofern der Eigentümer zu den Dreharbeiten eingeladen wird, findet auch eine Besichtigung vor Ort statt. Auch hieran beteiligen sich die Händler nicht. Sie bekommen die zum Verkauf stehenden Objekte zum ersten Mal vor der Kamera zu sehen.

So funktioniert Bezahlen bei „Bares für Rares“ wirklich.

Ein weiterer Diskussionspunkt rund um Cash for Rares ist die Frage, ob Händler beim Kauf von Artikeln ihr eigenes Geld verwenden. Einige Zuschauer vermuten, dass die Produktionsfirma ihnen Geld für die Show zur Verfügung stellt. Allerdings versichert das ZDF, dass Händler nur mit ihrem eigenen Geld einkaufen. Jeder Händler bringt daher in der Regel zwischen 10.000 und 15.000 Euro zum Dreh mit. Aufgrund der hohen Geldbeträge ist Sicherheitspersonal vor Ort und am Set müssen verschiedene Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.

Wenn sich ein Händler und ein Kandidat über den Kaufpreis einigen, schließen beide einen verbindlichen Kaufvertrag ab. Je nach Betrag zahlt der Händler sofort. Handelt es sich um einen größeren Geldbetrag, leistet der Händler vor Ort eine Anzahlung und überweist den Restbetrag später.

Von Fabian Kahl bis Susanne Steiger: Die bekanntesten Händler

Insgesamt waren bisher 29 Händler bei „Bares für Rares“ dabei. Manche traten nur in wenigen Shows auf, andere sind schon seit vielen Jahren regelmäßig präsent. Zu den bekanntesten Dealern zählen Horst Lichter und Fabian Kahl, die beide seit der ersten Staffel 2013 dabei sind.

Letzteres war in anderen TV-Formaten wie „ZDF-Fernsehgarten“, „Riverboat“ und „Wer kennt so etwas?“ zu sehen. um zu sehen. Außerdem veröffentlichte er zwei Bücher: „Der Schatzjäger“ aus dem Jahr 2018, eine Mischung aus Autobiografie und Ratgeber, und den Bildband „Fabian Kahl. Der Antiquitätenhändler, der nach Afrika reiste und sein Herz an die Wildnis verlor“ aus dem Jahr 2023.

Previous Post

Blitztor-Bilanz in Bilbao: Sané siegt mit Galatasaray trotz schlechter Nachrichten für Gündogan

Next Post

Die Deutsche Bundesbank schafft den Scheck in Deutschland ab

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P