Ein Backwarenprodukt von Netto wird regional zurückgerufen: In einzelnen Verpackungen einer bestimmten Charge könnten sich Kunststoffteile befinden.
Produktrückrufe schützen vor Gesundheitsrisiken und beugen Verletzungen vor. In diesem Fall handelt es sich um ein Backwarenprodukt, bei dem einzelne Verpackungen Kunststofffremdkörper enthalten könnten. Der Hersteller reagiert vorsorglich und nimmt das betroffene Produkt aus dem Verkauf. Wichtig für Sie: Überprüfen Sie die Angaben auf der Verpackung und handeln Sie vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Betroffen ist laut Hersteller das Produkt „Kornmühle Baguettebrötchen 4 Stück“ (300 g) der Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG. Konkret geht es um das Mindesthaltbarkeitsdatum 10. November 2025 und die Chargennummer L153641, die auf der Oberseite der Verpackung angegeben sind. Die Waren wurden regional bei Netto Marken-Discount in Teilen mehrerer Bundesländer verkauft. Grund ist der Verdacht auf Kunststoffteile. Das Produkt sollte auf keinen Fall verzehrt, sondern sicher zurückgegeben werden.
Produkt | Kornmühle Baguettebrötchen 4 Stück |
Packungsgröße | 300g |
Grund/Gefahr | Mögliche Kunststoffteile (Fremdkörper), Verletzungsgefahr |
MHD | 10.11.2025 |
Vertrieb durch/Händler | Netto Marken-Discount (regional) |
Hersteller | Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG |
Sicher handeln, Kostenerstattung sichern, Risiken klassifizieren
Wenn Sie das Produkt mit der angegebenen Charge und dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum haben, verzehren Sie es nicht. Öffnen Sie die Verpackung nicht erneut und lagern Sie sie nicht weiter. Verpacken Sie die Ware sicher in einer Tüte, um den Kontakt mit möglichen scharfen Fremdkörpern zu vermeiden, und geben Sie sie an den Kaufort zurück. Wenn Sie bereits geöffnete Packungen verzehren, achten Sie auf Symptome wie Mundverletzungen; Im Zweifelsfall ärztlichen Rat einholen.
Bringen Sie die betroffene Ware in die Netto-Filiale zurück, in der Sie sie gekauft haben. Der Kaufpreis wird erstattet, eine Quittung ist nicht erforderlich. Händler und Hersteller haben die Ware bereits aus dem Verkauf genommen. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice von Sinnack Backspezialitäten unter der Rufnummer 02871 25 05-0 (Mo-Fr, 8-16 Uhr) zur Verfügung. Halten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer bereit, um die Verarbeitung zu erleichtern.
Bei Fremdkörperrückrufen handelt es sich häufig um mögliche Metall-, Glas- oder Kunststoffteile. Schon kleine Plastikteile können beim Kauen Verletzungen an den Zähnen, der Mundschleimhaut oder im Rachen verursachen oder in der Luft- und Speiseröhre stecken bleiben. Ein „Rückruf“ bedeutet: aktive öffentliche Warnung und Rückgabeempfehlung. „Rückzug“ wäre der stille Ausstieg aus dem Handel. Informationen zur Charge und zum Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie in der Regel gut sichtbar auf der Ober- oder Rückseite der Verpackung. Es gibt weitere aktuelle Rückrufe im Zusammenhang mit diesen Fleischprodukten.