![GameStop schließt voraussichtlich alle seine Stores in Deutschland und beginnt bereits mit dem Ausverkauf GameStop schließt voraussichtlich alle seine Stores in Deutschland und beginnt bereits mit dem Ausverkauf](https://i1.wp.com/images.cgames.de/images/gsgp/293/xbox-series-x-xbox-series-s-gamestop_6113709.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
GameStop startet Ausverkauf in Deutschland.
Eine offizielle Bestätigung von GameStop Deutschland lässt zwar noch auf sich warten, aber wir sollten jetzt sicher sein: Der Händler wird höchstwahrscheinlich in Deutschland komplett schließen, und zwar bald.
Was ist neu? Nachdem die Website Gameswirtschaft letzte Woche berichtete, dass GameStop plant, alle seine Filialen hierzulande bis zum 31. Januar 2025 zu schließen, hat nun ein bundesweiter Räumungsverkauf begonnen (via Gameswirtschaft).
Bei GameStop muss alles raus
Wenn wir die offizielle deutsche GameStop-Website besuchen, werden wir sofort mit einem knallroten und gelben „Alles muss raus“-Banner begrüßt.
Im Onlineshop des Händlers erhalten Sie jetzt 10 % Rabatt auf alle Produkte, darunter Spiele, Hardware, Figuren und mehr. Sie können sich die Produkte liefern lassen oder in den Filialen abholen.
Eingeschränkter Service: In welchem Umfang und ab wann lokale Geschäfte in den Räumungsverkauf einbezogen werden, ist noch unklar. Allerdings kam es laut Gameswirtschaft in den vergangenen Tagen in den GameStop-Filialen bereits zu deutlichen Einschränkungen diverser Dienste und Angebote.
Demnach sind folgende Dienstleistungen im örtlichen Handel nicht mehr möglich: Sie können weder Gutscheine kaufen noch Spiele mit einer Veröffentlichung im Jahr 2025 vorbestellen. Außerdem können Sie bei GameStop keine gebrauchten Spiele oder Konsolen mehr verkaufen.
GameStop schließt in Deutschland offenbar komplett
Zum Hintergrund: Vergangene Woche erfuhr die Gameswirtschaft von Hinweisen, dass Gamestop plant, seine 69 verbliebenen Filialen in Deutschland zum 31. Januar 2025 zu schließen. Davon sind bundesweit knapp 500 Mitarbeiter betroffen. Dies ist keine überraschende Entwicklung, unter anderem aufgrund der stetig wachsenden digitalen Aktivitäten und zunehmenden Umsatzeinbußen.
Mehr zum Thema können Sie hier lesen:
Auch GameStop sorgte in der Vergangenheit mit dem „Circle of Life“-Skandal für Schlagzeilen. GameStar Plus veröffentlichte 2017 einen umfassenden Bericht, der Missstände innerhalb des Konzerns aufdeckte.
Ein ausführlicheres Video zum Thema können Sie hier ansehen:
2:34
Klartext zum GameStop-Skandal – Warum das Problem auch unseres ist – Warum das Problem auch unseres ist
Die deutsche GameStop-Filiale hat ihren Sitz im baden-württembergischen Tannheim. Zu den angeblichen Filialschließungen in Deutschland gibt es derzeit keine offizielle Stellungnahme.
Und nun ist die GamePro-Community erneut gefragt: Was ist Ihre Meinung zur Schließung der GameStop-Filialen in Deutschland?