Andy Borg ist seit mehr als drei Jahrzehnten einer der großen Namen im deutschsprachigen Schlager. Der gebürtige Wiener wurde für seine Musik mit zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen ausgezeichnet und prägte auch das Fernsehen. In den 1990er Jahren moderierte er die „Popparade Popmusik“ und übernahm später den traditionsreichen „Musikantenstadl“.
Im Dezember 2018 startete Borg sein aktuelles Format „Schlager-Fun mit Andy Borg“. Die Show findet in einer Weinbar statt und schafft so eine bewusst intime Atmosphäre. Dort treten regelmäßig bekannte Künstler sowie Pop- und Volksmusikgruppen auf. Neben bekannten Klassikern präsentieren sie auch Neuproduktionen.
Alle wichtigen Informationen zum Format und zur Ausstrahlung im November 2025 finden Sie hier.
Datum: Wann fand „Schlagerspaß mit Andy Borg“ im November statt?
Am Samstag, 8. November 2025, findet die SWR zusammen damit MDR eine Sonderausgabe der Musiksendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Mit dem Titel „Herzlichen Glückwunsch, Andy!“ Die Sendung war dem 65. Geburtstag des Moderators und Sängers gewidmet. Florian Silbereisen führte durch den Abend und warf einen Blick auf Andy Borgs musikalischen Werdegang. Die Sonderausgabe wurde zur Hauptsendezeit um 20:15 Uhr ausgestrahlt
„Schlagerspaß mit Andy Borg“: Ausstrahlung im TV und Stream
Die Sonderausgabe erschien zeitgleich am 8. November 2025 SWR Und MDR übertragen. Damit führen beide Sender die gemeinsame Ausstrahlung der Sendung fort, die seit Jahren fester Bestandteil des Programms ist. Für Zuschauer, die nicht im Fernsehen dabei sein konnten, gab es die Möglichkeit, die Folge über das anzusehen SWR-Livestream verfolgen. Damit war die Ausgabe sowohl im klassischen linearen Fernsehen als auch digital verfügbar und konnte einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ 2025: Gäste im November
Im November 2025 startete die Sendung „Herzlichen Glückwunsch, Andy!“ Sendung mit Florian Silbereisen. Diesmal wurde das Format nicht in der üblichen Weinbar, sondern im Bergson Kunstkraftwerk in München produziert. Im Mittelpunkt stand der Entertainer Andy Borg, der auf fast 45 Jahre Bühnen- und Fernseherfahrung zurückblicken kann. Gemeinsam mit Moderator Florian Silbereisen, einem langjährigen Kollegen und Freund, sprach er über wichtige Stationen seiner Karriere: von seinen Anfängen als Schlagersänger über seine ersten Fernsehauftritte in Österreich bis hin zu bekannten TV-Produktionen wie der „Popparade der Volksmusik“, dem „Musikantenstadl“ und „Schlagerspaß mit Andy Borg“. In der Sendung berichtete Andy Borg von prägenden Momenten aus seinem Berufsleben, besonderen Begegnungen und spontanen Situationen, die seine Karriere prägten.
Eine detaillierte Übersicht der Gäste finden Sie hier:
- Semino Rossi
- Ramon Roselly
- Monique
Sehen Sie sich die Wiederholung von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ an.
Die Ausgabe von „Schlager-Fuß mit Andy Borg“ ist auch nach der Fernsehausstrahlung erhältlich ARD-Medienbibliothek verfügbar. Dort ist das Programm für einen bestimmten Zeitraum abrufbar. In der Regel ist die jeweilige Folge etwa einen Monat nach der Erstausstrahlung online verfügbar, bevor sie aus dem Angebot genommen wird.
Auch „Die Schlagernacht des Jahres“ findet im November statt.
