Libanon
Gaddafis Sohn aus dem Gefängnis im Libanon entlassen
Der Sohn des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi war rund zehn Jahre im Libanon inhaftiert. Jetzt ist er frei. Doch noch sind nicht alle Umstände geklärt.
Der Sohn des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, Hannibal, der seit rund zehn Jahren im Libanon inhaftiert ist, ist nach Angaben seines Anwalts freigelassen worden. „Er wurde freigelassen“, bestätigte Nassib Schedid gegenüber der Nachrichtenagentur DPA.
Nach Angaben der Verteidigung wurde Gaddafi gegen eine Kaution von 900.000 US-Dollar freigelassen und das Ausreiseverbot für ihn aufgehoben.
Hannibal Gaddafi wegen Zurückhaltung von Informationen inhaftiert
Der 1975 geborene Gaddafi wurde 2015 im Libanon verhaftet. Ihm wurde vorgeworfen, Informationen über das Verschwinden des schiitischen Führers Musa Al-Sadr in Libyen im Jahr 1978 zurückgehalten zu haben. Die schiitische Amal-Miliz im Libanon macht das Gaddafi-Regime für das Verschwinden des im Iran geborenen Geistlichen verantwortlich. Libyen hat stets bestritten, etwas mit seinem Verschwinden zu tun zu haben.
Assad, Gaddafi & Co: So sah es in ihren Palästen aus
Diktatorpalast Assad
Wie sieht der Palast eines Diktators aus? Ziemlich ordentlich, wie hier in einem Büro auf dem Gelände von Baschar al-Assad in Syrien zu sehen. Als das Regime am 8. Dezember 2024 gestürzt wurde, stürmten Oppositionelle den Präsidentenpalast in Damaskus. Zu diesem Zeitpunkt war Assad bereits aus Syrien nach Russland geflohen
© Omar Sanadiki / AP / Picture Alliance
Mehr
Bildunterschrift öffnen
Zurück
Weiter
In der Vergangenheit gab es widersprüchliche Berichte über das Schicksal des schiitischen Anführers – einige deuten darauf hin, dass Libyens verstorbener Langzeitherrscher Muammar Gaddafi seine Ermordung angeordnet habe. Der Fall belastete immer wieder die Beziehungen zwischen dem Libanon und Libyen und gilt bis heute als einer der umstrittensten Fälle in der jüngeren libanesischen Geschichte.
DPA
km
