• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

G7 unterstützt die Ausnahme für US -Unternehmen in der globalen Mindeststeuer

Elke by Elke
Juni 29, 2025
in Lokalnachrichten
G7 unterstützt die Ausnahme für US -Unternehmen in der globalen Mindeststeuer

Status: 29.06.2025 17:54 Uhr

Eine globale Vereinbarung sieht tatsächlich eine Mindeststeuer für große Unternehmen vor. US -Präsident Trump wollte dies nicht für Unternehmen aus den USA akzeptieren. Um Streitigkeiten zu vermeiden, unterstützt der G7 nun einen Kompromiss.

Die G7 -Länder haben sich bereit erklärt, große US -Unternehmen aus der globalen Mindeststeuer auszuziehen. Wie von der kanadischen Regierung angekündigt, die derzeit den Vorsitzenden der Gruppe der sieben großen westlichen Industrieländer innehatte, werden die Gewinne der US -Unternehmen im In- und Ausland nur in den USA besteuert.

Dieser Kompromiss macht es möglich, „dass wir jetzt den Kampf gegen Steueroasen, Steuererschöpfung und Steuerdeponierung fortsetzen können“, sagte der Finanzminister der Bundesstaaten Lars Klingbeil (SPD).

Steuervermeidung sollte verhindert werden

Bei der Initiative der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hatten fast 140 Länder im Jahr 2021 eine Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung vereinbart. Einerseits werden Umsätze in den Ländern, in denen Unternehmen sie erreichen, in Zukunft besteuert werden. Andererseits wurde ein globaler Mindeststeuersatz von 15 Prozent für große Unternehmen vereinbart. Dies soll ein Rennen zwischen Staaten rund um die niedrigste Körperschaftsteuer und einen Stopp beenden, um Steuervermeidung zu vermeiden.

Nach seinem Amtsantritt erklärte US -Präsident Donald Trump die Vereinbarung für große Unternehmen in den Vereinigten Staaten ineffektiv. Das Weiße Haus sieht die globale Steuervereinbarung als unzulässige Einmischung in die nationale Souveränität über Finanzierung und Steuern.

Die OECD muss nun die Vorschriften anpassen

Trumps Finanzminister Scott Bessent gab am Donnerstag bekannt, ein „gemeinsames Abkommen zwischen den G7 -Ländern zur Verteidigung amerikanischer Interessen“ zu bestreiten. Im Gegenzug bat Bessent den US-Kongress, die sogenannte Rachesteuer aus dem von Trump „Big Beautiful Bill“ getauften Haushaltsgesetz zu löschen. Es sollte der US -Regierung ermöglichen, Unternehmen und Investoren aus Ländern mit „unfairen“ Steuern für US -Unternehmen mit zusätzlichen Steuern zu besetzen.

Die G7 -Präsidentschaft bestätigte, dass die Vereinbarung teilweise auf „kürzlich vorgeschlagene Änderungen“ im US -Steuersystem zurückzuführen war. Trumps Haushaltsgesetz wurde bereits vom Repräsentantenhaus entschieden und befindet sich jetzt im Senat. Die „Rachesteuer“ war auch in den Vereinigten Staaten umstritten, weil sie befürchtet, dass sie ausländische Unternehmen aus Investitionen in die Vereinigten Staaten abhalten könnte.

Klingbeil zufrieden mit dem Ergebnis

Bundesminister für Finanzminister Klingbeil bewertete dennoch die G7 -Reinigung positiv. „Zusammen mit unseren Partnern haben wir erreicht, dass die Vereinigten Staaten der globalen Mindestbesteuerung nicht im Wege stehen“, sagte er. Da geplante Strafmaßnahmen für ausländische Anleger jetzt vom Tisch sind, können „Mindeststeuern der OECD und der US -amerikanischen Steuern nebeneinander verlaufen“.

Um die G7 -Vereinbarung umzusetzen, muss die OECD ihre Regeln weiterhin an die globale Mindeststeuer anpassen.

Previous Post

Wie gut sind solche Geräte wirklich?

Next Post

Musikfestival in Großbritannien: Die Polizei überprüfte anti-israelische Forderungen zum Glastonbury Festival

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P