Nachrichtenportal Deutschland

Fußballwunder in Schweden: Mjällby gewinnt sensationelle Meisterschaft | Sport

Fußballwahnsinn im hohen Norden.

Mjällby AIF, ein Verein aus einem 1.000-Einwohner-Dorf im Süden Schwedens, gewinnt sensationell den Allsvenskan-Meistertitel. Es ist ein Fußballmärchen, wie es schöner nicht sein könnte.

Noch 2016 stand der Verein am Rande der Pleite, taumelte in der dritten Liga und entging nur knapp dem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Heute hat Mjällby nach drei Spieltagen bereits den Titel gewonnen, indem er Göteborg souverän mit 2:0 besiegte.

Das Mjällby-Team hatte dieses Jahr allen Grund zum Feiern

Foto: picture Alliance / TT NYHETSBYRÅN

Vom Campingdorf zum Titelkandidaten.

Eigentlich ist Mjällby eher als idyllisches Urlaubsziel bekannt: Campingplätze am Meer, viel Natur, das Stadion im Nachbarort Hällevik ist nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Zug oder Bus? Keiner! Wer nach Mjällby will, muss mitten durchs Nirgendwo fahren.

Doch der Erfolg ist elektrisierend: Die offizielle Fanvereinigung „Sillastrybarna“ wuchs von 30 Hardcore-Fans auf mittlerweile rund 500 Follower. Das kleine Dorf lebt und zittert für seinen Verein.

Mjällby-Trainer Anders Torstensson (59), der selbst aus dem Dorf kommt

Mjällby-Trainer Anders Torstensson (59), der selbst aus dem Dorf kommt

Foto: JOHAN NILSSON/TT/AFP

Symbolfigur dieses sensationellen Laufs: Trainer Anders Torstensson (59). Ein echtes Mjällby-Kind. Früher Offizier im Panzerregiment der schwedischen Armee, dann Schulleiter – und eigentlich nur Hobbytrainer.

Seit 2013 sprang Torstensson immer wieder als Feuerwehrmann ein, rettete seinen Heimatverein vor dem Abstieg – und verschwand anschließend wieder im normalen Leben. Doch Anfang 2023 kündigte er endgültig seinen Direktorenjob und widmete sich voll und ganz dem Fußball. Das goldene Zeitalter begann.

Dortmunder Frust!: „Es ist nicht gut in der Umkleidekabine“

Quelle: BILD

Im Jahr 2024 landete Mjällby auf dem fünften Platz. Doch in dieser Saison gibt es nun den ganz großen Coup.

Und das, obwohl Torstensson im vergangenen Jahr selbst einen schweren Schicksalsschlag verkraften musste: Bei ihm wurde eine chronische lymphatische Leukämie diagnostiziert. Zum Glück handelt es sich um eine milde Form, wie er selbst dem Sportmagazin „11Freunde“ erzählt: „Ich muss mich jeden Monat untersuchen lassen, aber das beeinträchtigt meinen Alltag nicht.“

Auch musikalisch unterstützen die Fans des Dorfvereins ihre Meisterhelden

Foto: picture Alliance / TT NYHETSBYRÅN

Bedeutet auch: Volle Konzentration auf den historischen Titel. Der Dorfverein, der keiner mehr sein will, schreibt in diesem Jahr die vielleicht größte Fußballgeschichte Europas.

Ein Märchen, das selbst Astrid Lindgren nicht schöner hätte erfinden können…

Die mobile Version verlassen