• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Fußball: Ex-Grünen-Chef Omid Nouripour wird künftig für Bundesligist Eintracht Frankfurt arbeiten

Adele by Adele
Dezember 2, 2024
in Sport Nachrichten
Fußball: Ex-Grünen-Chef Omid Nouripour wird künftig für Bundesligist Eintracht Frankfurt arbeiten

Ende September trat Omid Nouripour zusammen mit Ricarda Lang als Bundesvorstand der Grünen zurück. Nun hat der 49-Jährige einen neuen Job gefunden. Nouripour wird künftig für seinen Lieblingsverein in der Bundesliga arbeiten.

Der deutsche Profifußball bekommt einen prominenten Mitarbeiter. Omid Nouripour, ehemaliger Bundesvorsitzender der Grünen, wird künftig bei Eintracht Frankfurt arbeiten. Der 49-jährige Politiker, der im September zusammen mit Co-Chefin Ricarda Lang zurückgetreten war, wird Nachhaltigkeitsbeauftragter des Fußball-Bundesligisten, wie die Eintracht Frankfurt Fußball AG am Montag auf ihrer Hauptversammlung bekannt gab. „Bild“ hatte zuerst darüber berichtet.

„Der 49-Jährige berät den Aufsichtsrat als Experte für gesellschaftliche und politische Zusammenarbeit in allen Nachhaltigkeitsfragen“, heißt es in der offiziellen Vereinserklärung. „In dieser Funktion wird Nouripour nicht nur als Gast an den Sitzungen des Aufsichtsrats teilnehmen, sondern auch weiterhin Vorsitzender des vom Vorstand bestellten Nachhaltigkeitsbeirats der Eintracht Frankfurt Fußball AG sein.“

Nouripour ist seit der Gründung des Gremiums im Dezember 2022 Vorsitzender des Beirats und berät in dieser Funktion den Verein in Nachhaltigkeitsfragen. Mit seiner neuen Position als Nachhaltigkeitsbeauftragter wird er nun festes Mitglied des Aufsichtsrats und übernimmt eine offizielle Funktion im Frankfurter Unternehmen.

Der bekennende Eintracht-Fan, der im Alter von 13 Jahren aus dem Iran nach Frankfurt kam, freut sich auf die neue Herausforderung. „Ich bin ein Frankfurter durch und durch“, betonte Nouripour im vergangenen September in einem Interview mit „Bild“. Vor zwölf Jahren gründete er außerdem den Eintracht-Fanclub „Die Bundesadler“ im Deutschen Bundestag, dessen Vorsitzender er ist.

Aktionäre stimmen für Kapitalerhöhung

Auch die Aktionäre der Eintracht Frankfurt Fußball AG stimmten auf ihrer Hauptversammlung einstimmig einer Kapitalerhöhung von bis zu 66 Millionen Euro für den aktuellen Tabellenzweiten zu. Stimmen die Vereinsmitglieder auf einer für Februar geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung zu, soll die Kapitalerhöhung innerhalb der ersten Jahreshälfte 2025 durchgeführt werden.

Der Umfang der Kapitalerhöhung darf die Ausgabe von 368.333 neuen Aktien nicht überschreiten und muss mindestens 179,41 Euro je Aktie betragen. Neue Gesellschafter müssen sich dann verpflichten, ihr Stimmrecht auf den Eintracht Frankfurt e.V. zu übertragen.

rc

Previous Post

Wilde Jagd! Die Flucht vor der Polizei endet mit einem großen Unfall!

Next Post

Kate Winslet kritisiert Doppelmoral, wenn es um Männerbärte und Frauenfalten geht

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P