VON OLIVER GRISS (TEXT UND FOTO)
Können sich die Lions nach diesen schwarzen 97 Minuten wieder aufraffen?
Drei Tage nach der 0:4-Derby-Blamage in Regensburg darf Drittligist Dino in der Länderspielpause nicht die Füße hochlegen, sondern muss in die unterfränkische Provinz. Das ist keine Strafe, sondern Pflichtprogramm: Im Toto-Cup-Viertelfinale kämpft der TSV 1860 in Aubstadt (Mittwoch, 18.30 Uhr, db24-Ticker) um den Einzug ins Viertelfinale. Regionalligist Kickers Würzburg hat sich bereits ein Ticket gesichert.
Doch die Löwen sollten vor der 400-Kilometer-Reise gewarnt sein: Aubstadt ist nicht zu unterschätzen, gewann am vergangenen Wochenende in Bayreuth mit 3:2 – und ist Bock auf einen weiteren Pokal-Coup. 2022 warf Aubstadt die Sechzger aus dem Landeswettbewerb. Und vor ein paar Wochen besiegte der Lions-Gegner die SpVgg Unterhaching mit 1:0.
Sei vorsichtig, Löwen!
Für diese Köstlichkeit wurden bereits rund 2.000 Karten im Vorverkauf verkauft und die Nachfrage ist ungebrochen hoch. 3.000 Zuschauer dürfen die Arena betreten, die Abendkasse ist geöffnet. Allerdings empfehlen die Aubstädter dringend, Tickets vorab online zu kaufen. Klicken Sie HIER für den Link! Der Preis pro Karte beträgt 11 Euro.
Während die Gastgeber stolz auf ihre neuen Flutlichtanlagen sind, wird der tiefe Rasen für die Löwen zum Stresstest. Eine Live-Übertragung plant der BFV übrigens nicht – und die Kosten sind den Löwen offenbar auch zu hoch.
Es ist davon auszugehen, dass Löwen-Trainer Markus Kauczinski sein Team auf der einen oder anderen Position verändern und den Ersatzspielern wie Philipp Maier, Manuel Pfeifer und Patrick Hobsch eine neue Chance geben wird.
Nun wurde auch bestätigt, dass sich einige Lions-Fans nicht nur im Schnellzug von Regensburg zurück nach München, sondern auch direkt im Jahnstadion schlecht benommen haben. Die Pressestelle des Zweitliga-Absteigers erklärte gegenüber db24: „Während des Spiels am Sonntag wurden mehrere Sitzschalen im Gästeblock beschädigt. Diese müssen anschließend ausgetauscht werden. Darüber hinaus sind die üblichen Reinigungsarbeiten im Gästebereich notwendig, die nach jedem Spieltag durchgeführt werden.“
