Die Verträge von fünf hochkarätigen Spielern beim FC Bayern laufen 2025 aus. Die Vereinsführung hat jedoch einen konkreten Fahrplan.
München – Im Juni 2025 enden die Arbeitspapiere von Manuel Neuer, Thomas Müller, Alphonso Davies, Joshua Kimmich und Leroy Sané beim FC Bayern. Schon seit Längerem wird darüber spekuliert, welche Verträge dieser Topstars nicht verlängert werden könnten. Nach fussball.news-Informationen zufolge plant der FC Bayern jedoch eine Verlängerung aller auslaufenden Verträge – es ist ein absoluter Vertragshammer, den die Münchner umsetzen wollen.
Die Vereinsführung möchte die derzeit gut funktionierende Mannschaft möglichst über den Sommer 2025 hinaus zusammenhalten. Die entscheidende Frage ist, ob die Spieler, deren Verträge auslaufen, bereit sind, eine Gehaltskürzung hinzunehmen.
Eine mögliche Lösung für einige Spieler könnte darin bestehen, die garantierten Gehälter zu reduzieren, aber die leistungsbezogenen Boni (Einsatz- und Gewinnprämien) zu erhöhen.

Manuel Neuer, Thomas Müller, Leroy Sané und Joshua Kimmich sollen beim FC Bayern jeweils rund 20 Millionen Euro pro Jahr verdienen, während Alphonso Davies auf ein geschätztes Jahresgehalt von elf Millionen Euro kommt. Davies könnte der einzige im Bunde sein, der im Falle einer Vertragsverlängerung mehr Geld erhält. Dank seiner starken Leistungen hätte er es verdient, näher an das Niveau seiner Kollegen herangeführt zu werden.
Neuer und Müller lassen die Zukunft offen
Manuel Neuer ließ seine Zukunft nach dem 1:1 gegen Borussia Dortmund offen. „Da spielen viele Faktoren eine Rolle. „Wie es sich anfühlt, ob es Spaß macht und was der Verein dazu sagt“, sagte der 38-jährige Torwart, der noch keine Angaben machen wollte.
Auch Thomas Müller ging im Interview mit Bayerischer Rundfunk Offen ist, wann er seine Karriere beenden wird. „Ich konzentriere mich jetzt voll und ganz darauf, Spieler zu sein. „Ich habe immer Erfolg gehabt, indem ich mich auf das konzentrierte, was ich tue“, sagte der 35-jährige Offensivspieler.
Warten auf eine Entscheidung von Davies und Kimmich
Im Hinblick auf eine mögliche Vertragsverlängerung von Alphonso Davies zeigte sich Sportdirektor Christoph Freund kürzlich optimistisch: „Das Vertrauen ist da. Ich bin angenehm überrascht, wie viel Spaß Phonzy derzeit hat. Der Spielstil liegt ihm, er fühlt sich in München wohl. Er spielt viel und sehr gut. Wir hoffen, dass das noch lange so weitergeht.“
Allerdings gibt es seit Monaten Gerüchte, dass Davies im Sommer 2025 ablösefrei zu Real Madrid wechseln könnte. Eine Entscheidung hat der Kanadier noch nicht getroffen.
Nach dem Unentschieden gegen den BVB betonte Joshua Kimmich seine Zukunft: „Natürlich ist es für mich eine sehr, sehr wichtige Entscheidung, die ich jetzt treffen muss.“ Seine Entscheidung will der 29-Jährige im neuen Jahr treffen. „Es ist gut, im Winter das große Ganze zu sehen und zu sehen, was passiert ist. Emotional geht es alle drei Tage auf und ab. Das macht es schwierig, klare Entscheidungen zu treffen.“
Sané will beim FC Bayern bleiben – Ulreichs Zukunft ist offen, Dier könnte gehen
Leroy Sané äußerte sich in einem Interview mit dem Sportbild positiv über eine mögliche Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich sehr wohl, die Gespräche mit Vinni (Kompany; Anm. d. Red.), Max Eberl und Christoph Freund sind sehr gut und vertrauensvoll.“ Deshalb sind meine Gedanken derzeit nur beim FC Bayern, alles andere werden wir in den nächsten Wochen und Monaten sehen.“
Auch die Verträge von Sven Ulreich und Eric Dier beim FC Bayern laufen aus. Während für Ulreich noch keine Entscheidung gefallen ist, deutet alles darauf hin, dass Dier München verlässt.