• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Füchse Berlin vor THW-Kiel-Duell – Hanning: „Wir merken die Belastung“

Elke by Elke
November 1, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Füchse Berlin vor THW-Kiel-Duell – Hanning: „Wir merken die Belastung“

Berlin. Hans Robert Hanning, besser bekannt als Bob Hanning, kann auch morgens nach einer Niederlage gute Laune haben. Wer den Geschäftsführer der Füchse Berlin kennt, kennt seine direkte Art, die Dinge so zu beschreiben, wie sie sind. Bekannt ist der 56-Jährige auch für Schnörkel, die seinen farbenfrohen Outfits vorbehalten sind. Der Novemberanfang verlief für die Berliner eher düster, sie schwankten zwischen Stress und Personalsorgen und landeten auf dem harten Boden der (Handball-)Fakten. Dennoch sagt Hanning vor dem Duell mit Rekordmeister THW Kiel am Sonntag (15 Uhr, THW-Liveticker auf KN-online): „Ich bin immer für Kiel.“

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Wenn es um die Füchse Berlin geht, werden oft Klischees bedient

Wenn es um die Foxes, Hanning und seinen Sportdirektor Stefan Kretzschmar geht, werden derzeit oft Klischees bedient. Ein Gidsel – gemeint ist der Däne Mathias Gidsel, der für viele derzeit als der weltbeste Handballspieler gilt – wird den Reinickendorfern, die in der Max-Schmeling-Halle im Prenzlauer Berg ihre „Kinderstube“ gefunden haben, auf Dauer nicht reichen . Oder: Die Doppelbelastung durch die Teilnahme an der Champions League wird die Berliner wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurückbringen. „Ja, das stimmt“, sagt Hanning. „Der Druck in der Königsklasse ist ein anderer als in der European League. Das merken wir im Zusammenhang mit dem Thema Olympische Spiele.“

Während die Zebras am Dienstag mit einem 31:28-Sieg gegen RK Nexe einen perfekten Oktober krönten, mussten die unterlegenen Foxes das rumänische Bukarest mit eingezogenem Rücken verlassen. Am Halloween-Donnerstag kassierten die Spieler von Trainer Jaron Siewert bei Dinamo nach dem Zwischenstand von 30:31 und dem Endstand von 31:38 nur ein schlechtes Ergebnis. „Am Ende war es wirklich schlimm“, sagt Hanning. „Wir verteidigen nicht so, wie wir es wollen, und unsere Torwartleistung ist nicht gut genug. Wenn wir das gegen den THW nicht in den Griff kriegen, rutschen wir weiter nach unten.“ Die Füchse liegen derzeit mit 12:4 Punkten punktgleich mit den Zebras auf dem vierten Tabellenplatz der Bundesliga und haben bereits an Boden verloren in Hannover (35:38) und Melsungen (31:33).

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Auch Jerry Tollbring fällt wegen eines Kreuzbandrisses längere Zeit aus

Der Oktober an der Spree war mit vier Siegen und vier Niederlagen, darunter drei in Folge in der Königsklasse bei Sporting Lissabon (33:35), gegen Paris Saint-Germain (38:40) und gegen Bukarest, alles andere als perfekt. Hanning könne sich die Defensivschwäche, die sich in den oft hohen Gegentorzahlen bemerke, „nicht erklären“; Immerhin sind die traditionellen Innenblockspieler Max Darj, Mijajlo Marsenic und auch Matthes Langhoff (Hanning: „Er wird immer besser“) mit an Bord.

Personalsorgen hat der Manager weiterhin, denn nach Langzeitverletzungen des Rechtsaußen Valter Chrintz (Kreuzbandriss) und des Rückraumspielers Paul Drux, der nach einer erneuten Knieverletzung seine Karriere beenden musste, ist Linksaußen Jerry Tollbring (Kreuzbandriss) ausgefallen Nun fällt er ebenfalls längere Zeit aus und wird vorerst durch den 18-jährigen Nachwuchsspieler Jan Grüner ersetzt. Zumindest der an der Schulter verletzte Linksaußen Lasse Andersson kehrte in Bukarest in den Kader zurück.

Bob Hanning: „Wir schauen in den Rückraum und auf den linken Flügel“

Das Budget für weitere Neuverpflichtungen ist da, daraus macht Bob Hanning keinen Hehl, sagt aber auch: „Wir schauen in den Rückraum und auf den linken Flügel, ja.“ „Aber ich bin nicht bereit, eine Ablösesumme zu zahlen oder viel Geld für Mittelmaß auszugeben.“ Bob Hanning, kein Schnickschnack. Die Suche geht also weiter, der Stratege greift weiterhin auf die eigenen Reihen zurück, in denen zahlreiche Nachwuchskräfte systematisch weiterentwickelt wurden Allein fünf U21-Weltmeister von 2023 (Lasse Ludwig, Max Beneke, Matthes Langhoff, Nils Lichtlein, Tim Freihöfer) haben sich in den vergangenen Jahren einen Platz im Füchse-Kader gesichert.

Ja, es gibt harte Fakten, mit denen der Verein derzeit konfrontiert wird. Hanning macht daraus keinen Hehl. Der Aufstieg in die Königsklasse – zum ersten Mal seit 2013, als die Schlussphase im Achtelfinale stattfand – „vielleicht nur eine Momentaufnahme, aber vielleicht kann es in zwei Jahren noch einmal passieren“.

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Flensburg, Magdeburg, Kiel und die Füchse Berlin zählen Hanning zu den Spitzenteams

Bob Hanning, kein Schnickschnack, viel Realismus. „Viele Menschen wollen sich dort niederlassen. Das wollen wir auch, und dazu gehört auch ein Sieg am Sonntag gegen den THW Kiel.“ Flensburg, Magdeburg, Kiel, Hanning zählt die Füchse zu den Spitzenteams der Liga. „Dazu gehört auch Melsungen, auch Hannover kann in diese Gruppe vordringen. Und dann kann jeder jeden schlagen.“

Somit wird am Sonntag nur ein einziger Mathias Gidsel gegen den THW Kiel antreten. Mit 63 Toren (in sieben Spielen) liegt der übernatürliche 25-Jährige auf Platz zwei der Bundesliga-Torschützenwertung hinter dem Hannoveraner Renars Uscins (76). Bei der Werbung um Spielmacher Manuel Zehnder unterlagen die Füchse dem SC Magdeburg.

Gerüchte, dass der nach Paris ausgewanderte Jacob Holm in die Hauptstadt zurückgelenkt würde, schicken Hanning zurück ins Reich der Märchen. Ist es angesichts der Personalsituation jetzt ein schlechter Zeitpunkt, im Spitzenspiel der Liga gegen den THW Kiel anzutreten? „Nein, ich bin immer für Kiel“, sagt Hanning. Man muss lediglich die schwankende Torwartleistung in den Griff bekommen und das Defensivsystem umsetzen. Bob Hanning, kein Schnickschnack.

Vor Anpfiff So. 15 Uhr

Füchse Berlin: Milosavljev, Ludwig – Wiede, Darj, Andersson, Lichtlein, Gidsel, Freihöfer, Langhoff, Beneke, Grüner, Herburger, West av Teigum, Reichmann, Marsenic – verletzt: Drux (Knie/Karriereende), Tollbring (Kreuzbandriss). Kreuzbandriss), Chrintz (Kreuzbandriss) – Trainer: Jaron Siewert (30). THW Kiel: Wolff, Mrkva – Duvnjak, Landin, Øverby, Wiencek, Pabst, Johansson, Dahmke, Zerbe, Madsen, Wallinius, Bilyk, Pekeler, Ellefsen á Skipagøtu, Imre – verletzt: Reinkind (Fersenoperation) – Trainer: Filip Jicha ( 42). Schiedsrichter: Robert Schulze/Tobias Tönnies (Magdeburg) – Bilanz: 53 Spiele, 41 Siege für den THW, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen – Letzte Saison: 30:26 für den THW (in Kiel), 32:32 – TV: Dyn-Übertragungen live ab 14.30 Uhr – Anstoß: Sonntag, 15 Uhr, in der Max-Schmeling-Halle in Berlin.

KN

https://www.kn-online.de/sport/regional/fuechse-berlin-vor-thw-kiel-duell-hanning-wir-merken-die-belastung-4OOU4RDN6ZEVRGE273JSUURWGY.html

Previous Post

Einwohner von Valencia sagen, dass die Hochwasserwarnungen zu spät kamen – DW – 01.11.2024

Next Post

Serbien: Acht Menschen sterben beim Einsturz eines Bahnhofs in Novi Sad

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P