• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Friedrich Merz über die Bundeswehr: „Begegne den Bedrohungen von heute nicht mit den Verwaltungsvorschriften von gestern“

Amelia by Amelia
November 7, 2025
in Lokalnachrichten
Friedrich Merz über die Bundeswehr: „Begegne den Bedrohungen von heute nicht mit den Verwaltungsvorschriften von gestern“

Für Kanzler Merz ist klar: Die Bundeswehr müsse „schnellstmöglich verteidigungsfähig werden“. Dafür sind weder Schiffe noch Panzer nötig – nur Soldaten. Kernstück hierfür soll ein neues Wehrdienstgesetz sein.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) forderte auf der Bundeswehrkonferenz einen radikalen Mentalitätswandel und mehr Tempo beim Ausbau der Verteidigungsfähigkeiten. „Wir müssen schnellstmöglich verteidigungsfähig werden“, sagte er in einer Videobotschaft an die militärische Führung in Berlin auf der Bundeswehrkonferenz.

Er forderte die Beamten auf, schneller zu fahren. „Wir können den Bedrohungen von heute nicht mit den Verwaltungsvorschriften von gestern begegnen.“ Das Gebot der Stunde lautet: „Möglich machen“. Die Bundeswehr muss schnell wachsen. „Aber es sind nicht Schiffe, keine Panzer, keine Flugzeuge, die unser Land verteidigungsfähig machen. Es braucht vor allem Soldaten.“

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verwies auf die verstärkte Unterstützung der Truppe. „Sie hat diese Unterstützung, sie hat sie zurück.“ Das zeigten Umfragen und Bewerberzahlen.

Angesichts der russischen Bedrohung wird erwartet, dass die Bundeswehr bis Mitte der 1930er Jahre von derzeit rund 182.000 Soldaten und 100.000 Reservisten auf rund 460.000 anwächst. Kernstück davon soll ein neues Wehrdienstgesetz sein, über das derzeit zwischen Regierung und Parlament gestritten wird.

In der Debatte um die zukünftige Ausrüstung der Streitkräfte warnte Pistorius davor, sich ausschließlich auf Drohnen zu konzentrieren. Sie benötigen Großgeräte wie Panzer, Schiffe und Flugzeuge sowie innovative Technologien. „Wer heute mit so vielen Worten erklärt, dass wir in Zukunft nur noch Drohnen brauchen, macht es sich zu einfach“, sagte der Minister.

Russland darf niemals davon ausgehen, dass es einen Krieg mit der NATO gewinnen kann, auch nicht mit einem einzelnen NATO-Staat

Man werde die Erfahrungen aus der Ukraine nutzen und daraus eigene Konzepte entwickeln, sagte Generalinspekteur Carsten Breuer. „Denn der Krieg in der Ukraine ist unser Lehrer.“ Allerdings hat sich Russland in der Hoffnung auf einen schnellen Sieg verrechnet. „Wir müssen verhindern, dass Russland noch einmal eine solche Fehleinschätzung macht“, mahnte er.

„Russland darf niemals davon ausgehen, dass es einen Krieg mit der NATO gewinnen kann, auch nicht mit einem einzigen NATO-Staat.“ Dies wird im Jahr 2029 gelten, wenn das, was bereits begonnen wurde, greift. „Und das wird auch im Jahr 2039 der Fall sein, wenn wir unsere Streitkräfte neu organisieren und unsere Fähigkeiten bündeln und zum Einsatz bringen können.“

Reuters/jm

Previous Post

Die EU schränkt die Ausstellung von Schengen-Visa für russische Staatsbürger ein

Next Post

Emotional & lukrativ: Zwei Wechseloptionen für Rüdiger

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P