Frieda, Abdullah, Theodor, Erika und Bennet
Erste Neujahresbabys in Sachsen geboren
Dresden/Chemnitz/Leipzig. In Sachsen sind die ersten Babys des Jahres 2025 kurz nach Mitternacht geboren worden. Um 0.14 Uhr wurde Frieda per Kaiserschnitt im St.-Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ans OP-Licht geholt und ist damit sachsenweit das erste Baby des Jahres. Das Mädchen maß bei ihrer Geburt 50 Zentimeter und wog 3695 Gramm.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Um 0.52 Uhr erblickte in Chemnitz der kleine Abdullah das Licht der Welt, wie das Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein mitteilte. Der Junge wog bei seiner Geburt 2.770 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Im vergangenen Jahr kamen in dieser Klinik 1.409 Kinder zur Welt.
Auch in anderen sächsischen Kliniken gab es nach dem Jahreswechsel Nachwuchs. Der kleine Theodor ist Dresdens erstes Neujahrsbaby und kam 2.22 Uhr im Diakonissenkrankenhaus zur Welt. Theodor ist das erste Kind von Sandra und Eric Drechsler. „Für das Diako haben wir uns entschieden, weil wir hier einfach ein gutes Bauchgefühl hatten“, sagt die Mutter. Das gute Gefühl hat sich für die beiden Eltern bestätigt. Mutter und Sohn sind gesund und wohlauf.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Helios Klinikum Pirna kam die kleine Erika und 2.43 Uhr zur Welt. Mit 50 Zentimetern und einem Gewicht von 3475 Gramm ist sie gesund und munter. Im Jahr 2024 kamen im Klinikum Pirna – dem nunmehr einzigen Krankenhaus mit einer Entbindungsstation und einer Kinderklinik im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge – 473 Kinder zur Welt, davon fünf Zwillinge. 468 Geburten wurden gezählt. 249 Mädchen und 224 Jungen wurden in der Stadt geboren.
Im Universitätsklinikum Dresden wurde um 4.58 Uhr Bennet zudem geboren. Er wog 3.480 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Im Jahr 2024 wurden dort 2.176 Babys entbunden – darunter 1.122 Jungen und 1.054 Mädchen.
SZ
