• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Freitag | Karl Bebendorf und starke Wurfergebnisse bringen das DLV -Team auf Kurs mit

Adele by Adele
Juni 28, 2025
in Sport Nachrichten
Freitag | Karl Bebendorf und starke Wurfergebnisse bringen das DLV -Team auf Kurs mit

Mit einem einzigen Sieg und drei Sekunden an der Spitze kündigte das deutsche Team am Freitag die Aufholjagd bei der Europameisterschaft der Europameisterschaft in Madrid an. Nach dem unglücklichen Start am Donnerstag mit nur zwei Punkten als Ende der Klassifizierung liegt die DLV -Auswahl nach weiteren elf von 37 Wettbewerben mit 120 Punkten auf dem siebten Platz.

Silke Bernhart

19:45 Uhr im Estadio Vallehermoso in Madrid (Spanien). Und aus einer deutschen Sicht ist das Team des Teams zu Beginn des Abends verrückt für einen ersten Highlight: Merlin Hummel (LGSTADTWERKE München) betritt den zweiten Platz in den zweiten Platz für seinen letzten Abfall – und schleudert den Hammer in 82 Meter. Der Versuch ist ungültig, aber es zeigt, worauf die Leichtathletik -Fans immer noch freuen können. Der längste regelmäßige Versuch des 23-Jährigen wird an diesem Abend mit 81,27 Metern gemessen: Neue Best-Leistung, zweiter Platz vor der olympischen zweiten Bence Halasz (Ungarn; 80,63 m) und 15 Punkte für das DLV-Team. Olympischer dritter Mykhaylo Kokhan (Ukraine; 81,66 m) war besser.

Und während Merlin Hummel die Jagd nach dem DLV -Team eröffnet, steht Olympiasieger Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) Bereit für Ihren fünften Versuch. Zu dieser Zeit, bei 18,80 Metern, liegt es auf dem vierten Platz. Dann fördert sie den Vier-Kilo-Ball auf 19,58 Meter und schiebt den zweiten Platz hinter Europameister Jessica Schilder (Niederlande; 20,14 m). Und erzielt auch 15 Punkte für das deutsche Team. „Wir hatten am Donnerstag nicht den besten Start. Aber ich fand es so großartig, wie wir heute in dem Team -Treffen gesagt haben: Wir tragen einander. Wenn jemand Punkte auf der Strecke hinterlässt, kann jemand anderes es wieder sammeln. Das hat mich heute definitiv motiviert.“

„Die Kraft war da, ich wusste, dass es definitiv viel gab. Und ich bin froh, dass ich in dieser Temperatur und der Länge des Wettbewerbs auftreten konnte“, fasste Merlin Hummel zusammen. „Ich denke viel darüber nach, was ich wieder besser machen könnte, aber jetzt sollte ich mich zuerst darauf freuen, wie es hier ist. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich einer der Top -Performer hier bin, aber ich konzentriere mich immer immer auf meine eigene Leistung.“

Meisterschaftsrekord für Karl Bebendorf

Es war ein atmosphärischer Auftakt zum zweiten Wettbewerbstag aus der deutschen Sicht Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898) gekrönt: Trotz der Temperaturen rund 35 Grad fiel der Hindernisläufer ein schnelles Rennen, in dem er immer in der oberen Gruppe war. Am Ende hatte er die meisten Körner und verschwendete die Ziellinie als Gewinner – mit einem neuen Meisterschaftsrekord! Nach 8: 20,43 Minuten waren 16 Punkte perfekt für das DLV -Team. „Ich bin dafür hierher gekommen“, lachte er danach. „Es war bereits meine Behauptung, weil ich das mach, dass ich das konnte. Ich war sehr froh, dass ich wieder in den Rücken drücken konnte. Die Temperaturen und das Klima hier sind verdammt hart. Ich hatte auch ein bisschen Jet vor sich, aber zum Glück hat alles gut geklappt.“

Das Niederlande -Team hat sogar vier individuelle Siege auf dem Konto, was mit 165,5 Punkten zum Gesamtranking führt. Daher verleiht die Gastgeber Spanien vor dem Heimpublikum das erwartete starke Erscheinungsbild (134 pt), genau gefolgt von dem Titelverteidiger Italien (133 PT). Im Kampf um das Podium können Polen (131,5 Pt), Frankreich (126 Pt) und Großbritannien (123 Pt) ebenfalls hinter den elf von 37 Wettbewerben vor der DLV -Auswahl eingreifen. Nach dem unglücklichen Start am Donnerstag im Boden mit zwei Punkten kündigte das deutsche Team jetzt 120 Punkte im Konto und die Aufholjagd mit vier Top-beiden Platzierungen auf dem siebten Platz.

Ein weiteres Top -Ergebnis im Diskuswurf gewährleistet Shanice Craft (SV Halle). Und es gab einen abgestandenen. Weil sie nur im dritten Versuch die erste 60-Meter-Schwelle erreichte. Und erst in Runde sechs erreichte sie ihre tägliche beste Breite, die sie hinter Jorinde Van Klinken (Niederlande; 64,61 m) zum zweiten Platz brachte. Bemerkenswert: Vor elf Jahren war sie zum ersten Mal in einem Team von Teams im Alter von 21 Jahren am Anfang, selbst dann war sie zweiter 65,07 Meter.

Beste Zeit für Johanna Martin

Das jüngste im deutschen Team hatte die Wettbewerbe im Auszug eröffnet-und das mit einem neuen Besten: U20-Talent Johanna Martin (1. Lav Rostock) repräsentierte die deutschen Farben im Stadionrund in einem Rennen mit Indoor -Weltrekordfemke Bol (Niederlande), das im Meisterschaftsrekord von 49,48 Sekunden eine Sensation verursachte. Johanna Martin musterte das Rennen mutig und kämpfte über die Ziellinie auf der Heimstrecke. In dem zuvor gestarteten B -Rennen war nur ein Athlet schneller, und so konnte sie zehn Punkte für das deutsche Team mit einem neuen Hausrekord von 51,55 Sekunden aufnehmen.

Kein guter Tag dagegen Jean Paul Bredau (VFL Wolfsburg), der kurz darauf seine Stadionrunde absolvierte. Und das am Tag seines 26. Geburtstages. Es wurde früh klar, dass er die Verbindung zum Feld nicht festhalten kann. Nach 46,64 Sekunden endete er schließlich das Achtel des A -Rennens, und die Läufer im B -Rennen waren schneller, so dass er auf dem 16. Platz belegte.

Elena Burkard und Alexander Stepanov an der Vorderseite

Zwei Punkte, die in der Hitze von Madrid gesteuert wurden Elena Burkard (LG Farbex Nordschwarzwald) und Alexander Stepanov (Vfl Sindelfingen) auch. Und das mit mutigen Rennen, die sie jeweils auf den sechsten Platz brachten. Elena Burkard lief ein kontrolliertes Rennen über 5.000 Meter auf dem Feld, selbst wenn sich sechs Läufer niederlassen konnten, war sie vorne dort. Bei der letzten Temposchärfe der Europameisterin Nadia Battocetti (Italien; 15: 56,01 min) musste sie nach unten reißen, aber elf Punkte waren nach 16: 10,06 Minuten sicher.

Über 800 Meter bewiesen Alexander StepanovDass er sein neues Niveau in einem wichtigen internationalen Rennen auch aufrufen kann: Der 20-Jährige setzte seinen Sprint etwa 200 Meter vor dem Ziel fest und schien sogar für kurze Zeit eine Top-Drei-Platzierung zu sein, und dann ging ein wenig auf der Heimstrecke aus. In 1: 45,82 Minuten lief er immer noch die zweitbeste Zeit seiner Karriere. An der Spitze stellte der Gewinner Mohamed Attaoui (Spanien) in 1: 44,01 Minuten einen neuen Meisterschaftsrekord auf.

Gute Sprint -Ergebnisse am Ende des Tages

Der Sprinter über 100 Meter legte das Ende der Schienenwettbewerbe. Mannschaftskapitän Lisa Mayer (Sprint -Team Wetzlar) trug elf Punkte zum Team bei, was 11,26 Sekunden lang entstanden ist. Lucas sah (Hamburger SV) Bei seiner einzelnen Premiere bei einem Team von 10,15 Sekunden brachte sogar die fünftestestes Tageszeit auf die Strecke. Beide untermauerten ihren stabilen hohen Niveau.

Pascal Boden (Dresdner SC 1898) war in der Lage, einen weiteren Punkt im Triple-Sprung für das DLV-Team zu zittern: Nach zwei ungültigen Versuchen, der 22-Jährige, der in das DLV-Team gezogen war, für den verletzten Steven Freiund (Lac Erdgas Chemnitz) benötigte, brauchte einen gültigen Versuch, sich in die Punktzahl zu drängen. Es war ihm erfolgreich, aber mit 14,59 Metern blieb er unter seinen Möglichkeiten und verpasste einen Platz in den Top acht, der ihm weitere Sprünge gegeben hätte.

Team European 2025 Madrid

Previous Post

Der Mindestlohn wird voraussichtlich im Jahr 2027 auf 14,60 Euro steigen

Next Post

Sam Rockwell verdient immer noch einen Film ohne Sam Rockwell

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P