Freddie Mercury
Klavier für über 2 Millionen Euro versteigert
Freddie Mercury soll „Bohemian Rhapsody“ auf diesem Yamaha G2 Baby Grand Piano komponiert haben.
© imago images/Avalon.red
Viele Gegenstände, die einst Freddie Mercury gehörten, wurden inzwischen versteigert. Allerdings war die Auktion sehr umstritten.
Es war das Herzstück der Auktion: Ein Klavier von Freddie Mercury (1946-1991), das in London für 1,74 Millionen Pfund (rund 2 Millionen Euro) verkauft wurde. Das berichtet „The Guardian“. Es wurden Einnahmen von bis zu 3 Millionen Pfund erwartet. Viele Besitztümer der Queen-Sängerin kamen bei der Auktion unter den Hammer. Mercury soll auf dem Yamaha G2 Baby Grand Piano große Queen-Hits wie „Bohemian Rhapsody“ geschrieben haben. Fans und Queen-Star Brian May (76) hatten zuvor kritisiert, dass solche Gegenstände nun versteigert würden.
Quecksilber überließ sein Haus in Kensington und dessen Inhalt seiner engen Freundin Mary Austin. Mehr als 32 Jahre nach seinem Tod hat sie den Bestand nun bei Sotheby’s verkauft, ein Teil des Erlöses geht an wohltätige Zwecke.
Das Gartentor von Freddie Mercury bringt fast eine halbe Million ein
Unter anderem kam es unter den Hammer eine mit Graffiti beschmierte Gartentür, das laut The Guardian für mehr als 400.000 £ (466.000 €) inklusive Gebühren verkauft wurde. Zahlreiche Mercury-Fans aus aller Welt hatten sich darauf in mehreren Sprachen verewigt und die Tür mit Hommagen an den Sänger bemalt. Das Auktionshaus hatte den Erlös auf bis zu 25.000 Pfund geschätzt.
Berichten zufolge erzielte das Manuskript zu „Bohemian Rhapsody“ 1,38 Millionen Pfund (1,6 Millionen Euro) und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen. Die 15 Textseiten mit Bleistift- und Kugelschreiberanmerkungen verraten offenbar auch, dass das Lied ursprünglich „Mongolian Rhapsody“ heißen sollte.
Viel Kritik an der Auktion
Neben zahlreichen Fans kritisierte auch Mercurys ehemaliger Bandkollege Brian May die Auktion. Das machte der Gitarrist von Queen auf Instagram deutlichdass er der Auktion nicht beiwohnen konnte. Bevor der Verkauf begann, erklärte er: „Morgen kommen Freddies intimste persönliche Gegenstände und Schriften, die seit so vielen Jahren Teil dessen sind, was wir geteilt haben, unter den Hammer und werden an den Meistbietenden versteigert und dann für immer verstreut. Das kann ich.“ nicht zuschauen. Es ist zu traurig für uns, seine engsten Freunde und Familie.“
Mercury starb 1991 im Alter von 45 Jahren. Nur 24 Stunden zuvor hatte er in einer Erklärung bestätigt, dass er AIDS hatte. Ein Teil des jetzt am Versteigerung Medienberichten zufolge soll das gesammelte Geld an die Elton John Aids Foundation gehen. Allerdings ist offenbar unklar, wie viel. Die Auktion könnte bis zu 11 Millionen Pfund (12,8 Millionen Euro) einbringen.