Nachrichtenportal Deutschland

Frau Kracht mit einem Auto in der Feuerwache ➤ Hessen am Morgen: Die Nachrichten im Ticker | Hessenschau.de

Warum es bald mehr Ratten geben könnte

Von einem zum anderen Nagetier:

Die Schädlingsbekämpfung geht davon aus, dass die Anzahl der Ratten in Hessen zunehmen wird. Der Grund: Umweltschutzanforderungen machen den Kampf gegen teurere, ausführlicher und oft unwirksame, wie Björn Kleinlogel erklärt, Sprecher der Hessian State Association in der deutschen Schädlingsbekämpfungsvereinigung.

„Die Verwendung von Ködern wird zunehmend reguliert“, sagte er. Pestizide wären teurer, Rechnungen aus dem Kammerjäger höher. Darüber hinaus würde der Köder in Kisten auch weniger Ratten anziehen. „Darüber hinaus kann der Laien im Baumarkt keinen wirksamen Köder mehr kaufen“, sagte Kleinlogel.

„Wir gehen davon aus, dass wir in Zukunft mehr Arbeit bekommen werden.“ In einigen hessischen Gemeinden gibt es jedoch keine Zunahme der Anzahl der Tiere.

Rasselte Ratten rennt über einen Bürgersteig

Rasende Ratte. (Archivfoto)
Bild © Picture-Alliance/DPA (Archiv)


Die mobile Version verlassen