![Franz Beckenbauer († 78): Jetzt wird sein Erbe durch seinen Erben versilbert Franz Beckenbauer († 78): Jetzt wird sein Erbe durch seinen Erben versilbert](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/3ec9e4afc589-1024x538.jpg)
Von Stefan Blatt und Katrin Sachse
Kitzbühel und der Kaiser waren bisher untrennbar miteinander verbunden. Franz Beckenbauer († 78) lebte lange in einem Bauernhaus, das sich im Kaiserweg befindet. Nachdem er sein Eigentum verkauft und nach Salzburg gezogen war, erwarb er neben dem legendären „Hotel Zu Tur Tenn“ über ein Unternehmen als Anlageneigenschaft für 7,75 Mio. EUR ein kommerzielles Gebäude über Rathausplatz. Ein Jahr nach seinem Tod endet die Beckenbauer -Ära in der österreichischen Nobelskiort: seine Witwe Heidi (58) und seine Kinder Joel (25) und Francesca (21) sind jetzt Silber -up und verkauft das Million Objekt.
Die neuen Besitzer des wertvollen Hauses
Die neuen Eigentümer des wertvollen Hauses an einem erstklassigen Standort sind der Erfolgsinvestor Kurt Dohle (89) und sein Sohn Klaus (58). Die Milliarden -Dampf -Unternehmer betreiben Supermärkte und investieren in Luxushüter wie das „Fairmont Hotel Four Seasons“ in Hamburg, das seitdem ist
Erfahren Sie eine beeindruckende Renaissance der Übernahme der Familie in Dohl im Jahr 2013. Vor drei Jahren kauften die Hohles das „Hotel Zu Tur Tenne“ von Innegrit Volkhardt (59), das in München das Fünf-Sterne-Haus „Bayerischer Hof“ hat.
Franz Beckenbauer hatte seinen Erben rechtzeitig reguliert
Die Pläne zur Renovierung des „Tenne“ scheiterten aufgrund des heruntergekommenen Gebäudestoffes. Das Hotel wurde abgerissen und soll 2027 wiedereröffnet werden. Es war gut, dass Heidi und die Kinder ihr Objekt verkaufen wollten, weil die neuen Besitzer des „Tenne“ in Kitzbühel nach weiteren Büro- und Wohnraum suchten. Franz Beckenbauer hatte rechtzeitig vor seinem Tod
Sein Erbe regulierte und der Großteil seines Vermögens überschreibt Heidi und seine Kinder. Im Handelsgebäude hatte er noch einen Anteil von zehn Prozent.