• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Frankreich: Französisches Linksbündnis stoppt Konsultationen zur Regierungsbildung

Elke by Elke
Juli 16, 2024
in Lokalnachrichten
Frankreich: Französisches Linksbündnis stoppt Konsultationen zur Regierungsbildung

Das neue Linksbündnis in Frankreich kann sich nun freuen auf Parlamentswahlen Die französische Regierung hat sich bisher nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Premierministers einigen können. Da sich die Linkspartei La France Insoumise und die Sozialistische Partei in dieser Frage nicht einigen konnten, wurden die Verhandlungen zur Regierungsbildung nun vorerst ausgesetzt.

Solange die Sozialisten auf ihren eigenen Kandidaten beharrten und ihre Kandidaten der Linkspartei ablehnten, würden die Diskussionen über eine Regierungsbildung ausgesetzt bleiben, berichtete La France Insoumise. Sie warf den Sozialisten eine „politische Blockade“ vor.

„Genug der Manipulation“, sagte Jean-Luc MélenchonGründer von La France insoumise. Solange es keine Einigung über gemeinsame Kandidaturen für Spitzenämter im Parlament gebe, werde sich die Linkspartei „auf keine Gespräche über irgendetwas anderes einlassen“.

Sozialisten stellen unbekannten Kandidaten aus der Zivilgesellschaft vor

Kurz nach der Unterbrechung der Gespräche mit der Linkspartei gaben die Sozialisten bekannt, man habe sich mit Grünen und Kommunisten auf einen gemeinsamen Ministerpräsidentenkandidaten geeinigt. Hinter dieser Person aus der Zivilgesellschaft könne sich die gesamte Linke versammeln, hieß es.

Wer genau das ist, wurde noch nicht bekannt gegeben. Der Kandidat wurde jedoch auch der Linkspartei vorgestellt und die Parteien hoffen, bald wieder gemeinsame Gespräche aufnehmen zu können. Kurz nach der Wahl gab es Spekulationen, dass der ehemalige Chef der Gewerkschaft CFDT, Laurent Berger, ein möglicher Kandidat sein könnte.

Olivier Faure will französischer Premierminister werden

Ende vergangener Woche wollte das Linksbündnis ursprünglich entscheiden, wer Ministerpräsident wird, sollte es die Regierung übernehmen. Die Sozialistische Partei hatte ihren Parteichef Olivier Faure als Kandidaten vorgeschlagen. La France insoumise hat unter anderem Mélenchon im Visier, stößt damit aber auch in den eigenen Reihen auf Widerstand. Seine europaskeptischen Ansichten und seine pro-palästinensischen Äußerungen gelten als umstritten.

© Lea Dohle

Newsletter

„Was nun?“ – Der tägliche Morgenüberblick

Starten Sie mit unserem superkurzen News-Newsletter in den Tag. Außerdem erhalten Sie freitags den EM-Sonderbrief „Sommermailchen“ und das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Datenschutzbestimmungen an.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Die Uneinigkeit des Linksbündnisses könnte Präsident Emmanuel Macron einen Vorteil verschaffen, denn er wird die Regierungsbildung kaum einem gespaltenen linken Lager anvertrauen.

Beobachter vermuten zudem, dass es im Streit der Linksparteien bereits um die Vorherrschaft bei einer möglichen vorgezogenen Präsidentenwahl geht. Angesichts der politischen Krise könnte Macron vor dem Ende seiner Amtszeit 2027 zum Rücktritt gezwungen werden. Der Präsident hatte bereits vor der von ihm für Juni anberaumten vorgezogenen Parlamentswahl angekündigt, seine Amtszeit unabhängig vom Wahlergebnis nicht vorzeitig beenden zu wollen.

Politische Krise in Frankreich

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalte);

Frankreich nach der Wahl:
Ein letzter Versuch, seine Agenda zu retten

Z+ (Abonnementinhalte);

Wahlsieg der Linken in Frankreich:
Sie wollen einen radikalen Bruch

Z+ (Abonnementinhalte);

Linksbündnis in Frankreich:
„Erleichtert? Das ist nicht einmal das richtige Wort“

Das neue Linksbündnis in Frankreich kann sich nun freuen auf Parlamentswahlen Die französische Regierung hat sich bisher nicht auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Premierministers einigen können. Da sich die Linkspartei La France Insoumise und die Sozialistische Partei in dieser Frage nicht einigen konnten, wurden die Verhandlungen zur Regierungsbildung nun vorerst ausgesetzt.

Solange die Sozialisten auf ihren eigenen Kandidaten beharrten und ihre Kandidaten der Linkspartei ablehnten, würden die Diskussionen über eine Regierungsbildung ausgesetzt bleiben, berichtete La France Insoumise. Sie warf den Sozialisten eine „politische Blockade“ vor.

Previous Post

Für dieses Sternzeichen geht bis Ende Juli 2024 ein großer Wunsch in Erfüllung

Next Post

Wetter in Leipzig: Wieder heftiger Regen, dann Badewetter

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P