exklusiv
Mehrere Immobilienmanager haben Einsparungen von Wohneigentümern in riskante Anleihen investiert. Es sind ungefähr Millionen Summen. Nach Forschung von Br Und HR In der Zwischenzeit befürchten die Eigentümergemeinden in zehn Bundesstaaten ihr Geld.
Matthias Mitze hält ein Signierzertifikat für eine Anleihe von Dr. Deutsche Rücklagen GmbH in der Hand. Rund 200.000 Euro schwer. Seine Immobilienverwaltung, Kallmeyer und Nagel Vermietung und Verwaltungs GmbH, hat in die fragwürdigen Anleihen für die Hausbesitzer -Community (WEG) in Hamburg investiert. Ohne die Besitzer. Deshalb schreiben Mitze und seine Nachbarn über eine Strafanzeige.
„Das Geld stammt aus einem Darlehen, das wir für Renovierungsmaßnahmen ergriffen haben, so dass wir im Zweifelsfall nicht nur zurückzahlen müssen, sondern auch zweimal bezahlen müssen.“
Diese und mehr als 20 weitere, die von Kallmeyer und Nagel überwacht wurden, kontaktierten den Hamburger Anwalt Ulrich Husack. Der Anwalt hebt seine Gespräche allein auf, bisher waren es rund sieben Millionen Euro.
Das Bezirksgericht in Hamburg eröffnete am 22. Januar 2025 ein vorübergehendes Insolvenzverfahren für Kallmeyer und Nagel. Eine Woche später informierte die Immobilienverwaltung seine Kunden und die Öffentlichkeit, dass Pfadgeld in Anleihen deutscher Reserven geraten wurde.
Nach Forschung von Br Und HR Wenn es um hohe Summen geht: bis zu 500.000 Euro in Hamburg, ist es in der Schleswig-Holstein Pinneberg und in Eschborn in Hesse etwas weniger auf dem Weg. Ein Weg im unteren Sachsen Sevetal beträgt 900.000 Euro und ein großes Eigentum in Köln geht sogar davon aus, dass mehr als eineinhalb Millionen Euro Einsparungen in Reihen der deutschen Reserven sein werden.
Jetzt in zehn Bundesstaaten betroffen
Br Und HR hatte mehrmals gemeldet, dass Immobilienmanager der Wiesbaden Consigma Group das Geld von den deutschen Reserven von den WEG -Anleihen gekauft hatten. Der mutmaßliche Skandal erweitert sich durch die Bond -Transaktionen, die nun mit dem Geld von Kallmeyer und Nagel -Kunden bekannt geworden sind.
Das in Hamburg ansässige Unternehmen verwaltet derzeit rund 10.000 Wohneinheiten mit Schwerpunkt in Norddeutschland. Der Forschung zufolge hat die Forschung nun Angst vor ihrem Geld in zehn Bundesstaaten: Hamburg, niedrigere Sachsen, Schleswig-Holstein, Nordhein-Westphalia, Berlin, Saxony-Anhalt und Bayern, Baden-Württemberg, Hesse und Rhineland-Palatinate.
Umfang noch nicht vorhersehbar
Dr. Deutsche Rücklagen GmbH hat offenbar vier Anleihen gestartet. Ein Gesamtvolumen von 141 Millionen Euro ist ins Visier genommen. Derzeit ist nicht bekannt, ob tatsächlich viele Bindungen gezogen wurden.
Br Und HR Es gibt Hinweise darauf, dass Kallmeyer und Nagel bis 2031 im Juni 2024 immer noch Anleihen mit einer Amtszeit gezogen haben. Bereits März 2024 hatte die Federal Financial Service Supervisory Authority (BAFIN) die deutschen Reserven für ihr Kreditgeschäft verboten und die Umkehrung anordnet. Die neuesten Forschungsergebnisse deuten daher darauf hin, dass das Bondgeschäft anschließend fortgesetzt wurde.
Geschäftsnetzwerk mit einem Fragezeichen
Br Und HR hatte 2023 ein Unternehmensnetzwerk aufgedeckt, das offenbar der Verwaltung von Pfadgeld diente. Wie rEport München Im April 2024 gibt es eine enge wirtschaftliche und persönliche Integration zwischen den Anteilseignern der Dr. Deutschen Rücklagen GmbH und der Immobilienverwaltungsgesellschaft der Consigma -Gruppe.
In der Vergangenheit ergab die Homepage der deutschen Reserven, dass zwei Manager das Unternehmensnetzwerk erheblich kontrollieren würden. Beide haben sich jetzt aus dem Unternehmensmanagement zurückgezogen. Das Netzwerk selbst scheint in einer Lösung zu sein. Die deutschen Reserven haben kürzlich die bezahlt Br Und HR Bekannter Weg kündigten weder Anleihen noch anfällige Zinsen im vergangenen Jahr.
Für den 13. Februar wurden die deutschen Reserven zu einer Gläubigentreffen im Hauptquartier in Frankfurt eingeladen. Dies ergibt sich aus dem Bundesblatt. Nach Angaben der Tagesordnung wollen die deutschen Reserven die Anleihenbedingungen ändern. Die Gläubiger werden unter anderem Zinsveränderungen und längere Bedingungen vorgeschlagen.
Es gibt auch Verbindungen zu Kallmeyer und Nagel: Ein Geschäftsführer arbeitete früher als Berater für die Consigma -Gruppe. Er ist alleiniger Partner der Hamburg Property Management Company über Zwischenunternehmen und hat persönlich Zertifikate für Anleihen aus deutschen Reserven unterschrieben.
Vorwürfe werden abgelehnt
Der Insolvenzverwalter von Kallmeyer und Nagel hat eine PR -Agentur zur Kommunikation in Auftrag gegeben. Dies besagt, dass es derzeit nicht in der Lage ist, die Fakten zu kommentieren. Der frühere Manager, der als Schlüsselfigur der Consigma -Gruppe und der deutschen Reserven gilt, lehnt alle Anschuldigungen ab.
Der derzeitige Geschäftsführer der deutschen Reserven betont, dass er die Position nur für einen begrenzten Zeitraum übernommen habe. Er sollte sich nicht zu intern kommentieren. Nach seinen Ermittlungen war das Geld aus der Anleihe nie im Gegensatz zu den Anleihenbedingungen eingesetzt worden. Der Geschäftsführer war bis Juli 2024 der Aufsichtsrat von Consigma Holding AG.
Der Kauf von Anleihen entspricht nicht der Rechtsprechung
Das WEG-Gesetz und die Rechtsprechung geben an, dass sogenannte Wartungsreserven, vereinfachte Einsparungen von WEG erstellt werden und jederzeit verfügbar sein müssen. Laut Experten sind beide bei Bindungen von Dr. Deutsche Rücklagen GmbH nicht der Fall. In der Zwischenzeit sind auch die ersten entsprechenden Urteile verfügbar.
Die Immobilienmanager haben die notwendige Zustimmung aller Eigentümer für eine so ungewöhnliche Investition in die Br Und HR bekannte Fälle nicht erhalten. Stattdessen berichten viele Wohnungsbesitzer, dass sie sich getäuscht fühlten, die Investition in die Anleihen seien verdeckt worden.
Wirtschaftsexperten Der Frankfurter Staatsanwalt im Zug
Die wichtigste Angelegenheit für Geschäftsfragen in Frankfurt Am Main ist seit Dezember 2024 beteiligt. Sie haben die hessischen Untersuchungen bereits gebündelt, die Verfahren anderer Bundesstaaten sollen folgen. Der Chefstaatsanwalt Dominik Mies sagte, dass die Ermittlungsbehörde derzeit Strafbeschwerden von mehr als 20 Hausbesitzergemeinschaften habe.
Nach Informationen von Br Und HR Kriminelle Anzeigen gegen Kallmeyer und Nagel werden ebenfalls zentralisiert und im Frankfurt Priority -Staatsanwalt überprüft. Zuvor hatten mehrere Staatsanwälte in Deutschland einzelne Wegfälle festgelegt. Die Vermutung der Unschuld gilt.