Halfing – Auf einem landwirtschaftlichen Grundstück in Halfing (Kreis Rosenheim) ist am Donnerstagabend (30.10.) ein Feuer ausgebrochen. Es kam zu einem Großeinsatz der Feuerwehren aus der Umgebung.
Update, 11:46 Uhr – Endgültiger Polizeibericht
Zwei Polizisten, die nicht im Dienst waren, bemerkten einen am späten Donnerstagabend (30. Oktober) gegen 22.25 Uhr Brand auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen an der Bahnhofstraße in Halfing. Sie meldeten dies umgehend der Einsatzzentrale der Polizei und machten alle Anwohner auf den Brandort aufmerksam.
Als die Einsatzkräfte der Landesfeuerwehren und der ebenfalls alarmierten Streifenmannschaft des Polizeireviers Prien am Chiemsee eintrafen, stand eine direkt an ein Wohnhaus angrenzende Holzscheune bereits vollständig in Flammen. Dadurch schnelles und professionelles Eingreifen der Feuerwehr Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Allerdings brannte die Scheune innerhalb kürzester Zeit vollständig ab.
Die elf Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnten sich auch dank des umsichtigen Eingreifens der Polizeibeamten in ihrer Freizeit rechtzeitig in Sicherheit bringen blieb unverletzt. Aufgrund der Nähe zur ausgebrannten Scheune, ihnen Wohnungen derzeit nicht bewohnbar. Die Betroffenen wurden zunächst in einem Gasthaus oder bei Angehörigen untergebracht. Der dadurch entstehende Sachschaden dürfte nach aktuellen Schätzungen im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich liegen.
Das Polizeirevier Prien am Chiemsee hat erste Maßnahmen vor Ort ergriffen. Noch am selben Abend übernahm der laufende Kriminalpolizeidienst der Kriminalpolizei Rosenheim unter Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Außenstelle Rosenheim, die weiteren Ermittlungen. Die Verarbeitung erfolgt nun durch die Brandfahnder der Kriminalpolizei Rosenheim Fortsetzung. Die genauen Umstände der Brandursache sind derzeit unklar und Gegenstand laufender strafrechtlicher Ermittlungen. (Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd)
Update, 8 Uhr – Fotos vom Morgen danach
Am Freitagmorgen (31. Oktober) waren sie es Flammen vollständig gelöscht. Allerdings war die Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt noch mit einigen Brandschutzkräften vor Ort. Fotos vom Unfallort zeigen das volle Ausmaß des Schadens bei Tageslicht: Das betroffene Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die genaue Höhe des Sachschadens konnte die Polizei allerdings noch nicht beziffern. Die Brandstelle blieb am Freitagmorgen abgesperrt. Die Beamten wollen nun die genaue Brandursache ermitteln.
Update, 6 Uhr – Brandursache noch unklar
Nachdem am späten Donnerstagabend (30.10.) Alarm ausgelöst wurde, benötigte die Feuerwehr Hilfe etwa eine Stundezum Brand im landwirtschaftlichen Anwesen in Halfing (Kreis Rosenheim) unter Kontrolle bringen zu. Danach dauerte es jedoch eine Weile bis spät in die Nachtbis die Flammen, die auch im Inneren des Gebäudes loderten, komplett gelöscht war.
Nach ersten Erkenntnissen vor Ort wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Brandursache Allerdings war es am Freitagmorgen (31. Oktober) noch vollständig. unklar. Noch in der Nacht nahm die Polizei erste Ermittlungen auf. Auch für genaue Höhe des Sachschadens Es gab zunächst keine Informationen.
Update, 00:00 Uhr – Feuer unter Kontrolle – Starke Rauchentwicklung in Halfing
Die Feuerwehr hat einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Grundstück in Halfing unter Kontrolle gebracht. Das hat sich bestätigt Bezirksfeuerwehrchef Richard Schrank auf erneute Anfrage bei rosenheim24.de.
Im Brand seien noch Flammen zu sehen, diese würden aber in den nächsten Stunden bekämpft, hieß es. Das angrenzende Haus und die umliegenden Gebäude wurden geschützt. Bei dem betroffenen Gebäude handele es sich um ein landwirtschaftliches Gebäude mit Wohnungen und Werkstätten, so Schrank weiter. Der Vorgang wird noch einige Stunden andauern.
Starke Rauchentwicklung im Ortsbereich
Aufgrund des Brandes kommt es im Bereich Halfing zu starker Rauchentwicklung. Daher wurde die Nina-Warn-App ausgelöst. Die Öffentlichkeit wird gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Gefahrenbereich zu meiden.
Update, 23:26 Uhr – Mission läuft
Ein landwirtschaftliches Grundstück in Halfing steht vollständig in Flammen. Dies bestätigte Bezirksbrandmeister Richard Schrank gegenüber rosenheim24.de. Die Rettungskräfte sind derzeit vor Ort.
Die Feuerwehr hat die umliegenden Gebäude bereits gesichert und geschützt. Weitere Einzelheiten zum Brand sind noch nicht bekannt. Die Operation ist noch nicht abgeschlossen.
Erster Bericht:
Gegen 22.45 Uhr gingen bei der Polizei und der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe zum Brand an der Bahnhofstraße ein. Ersten Erkenntnissen zufolge steht die Dachkonstruktion des Grundstücks bereits vollständig in Flammen. Mittlerweile sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in großer Zahl vor Ort im Einsatz.
Das teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in einer Vorabmeldung mit. Weitere Informationen zum Brandherd, möglichen Verletzten oder der Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei hat Folgemeldungen angekündigt. (fgr)
 
			 
					