„Forschung im Nationalen Krebsplan“ – Bundesministerium für Gesundheit
In den Jahren 2012 bis 2015 hat das BMG in einem Förderschwerpunkt 13 Forschungsprojekte mit insgesamt 5 Millionen Euro gefördert. Die geförderten Projekte tragen dazu bei, Menschen mit Krebs in ihrer Behandlung von der Diagnose an besser zu unterstützen und die psychosoziale Betreuung zu stärken. Dabei geht es zum Beispiel darum, Patienten besser auf eine ambulante Krebsbehandlung vorzubereiten oder sie mit wissenschaftlich aufbereiteten Informationen und Erfahrungen mit der Krankheit im Internet zu unterstützen.
Hintergrund
Im Juni 2008 hat das Bundesministerium für Gesundheit gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebshilfe und dem Verband Deutscher Tumorzentren den Nationalen Krebsplan auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die im internationalen Vergleich gute onkologische Versorgung in Deutschland sowie die Krebsfrüherkennung weiterzuentwickeln und die Patientenorientierung zu stärken. Die zahlreichen Empfehlungen zu den 13 Zielen des Nationalen Krebsplans werden derzeit umgesetzt.