• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Formel 1 in São Paulo: Sturm bedroht Sprint und Qualifying | Sport

Adele by Adele
November 8, 2025
in Sport Nachrichten
Formel 1 in São Paulo: Sturm bedroht Sprint und Qualifying | Sport

Orange Alarm in Brasilien!

Der Sprint (15 Uhr deutscher Zeit) und das Qualifying (19 Uhr deutscher Zeit) sollten eigentlich heute in São Paulo stattfinden. Doch nun zittert die Formel 1 vor Unwetteralarmen und riesigem Regenchaos.

Denn: Seit Freitag um 15 Uhr Ortszeit gelte die Warnstufe „Orange“, teilte das Brasilianische Institut für Meteorologie mit. Es werden Gewitter mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h, Starkregen und Hagel vorhergesagt. Wer nicht unbedingt raus muss, sollte zu Hause bleiben.

Mehr zum Thema

Auch die Rennleitung reagierte umgehend: Als Vorsichtsmaßnahme durften die Teams am Freitagabend ihre Garagen schließen.

Jetzt ist der Sprint in Gefahr!

Laut Meteo France, dem offiziellen Wetterdienst der Formel 1, könnte der Samstagmorgen der schlimmste werden. Um 10 Uhr morgens (eine Stunde vor dem Sprint) liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei satten 80 Prozent. Einige Prognosen rechnen sogar mit Unwettern bis zum Mittag – gerade rechtzeitig für das Geschehen auf der Strecke.

Das große Problem: Der Sprint startet um 11 Uhr Ortszeit, das Qualifying um 15 Uhr – mit einer obligatorischen dreistündigen Pause dazwischen. Sollte sich der Sprint verzögern, wird es eng! Gegen 18:20 Uhr geht die Sonne unter – Puffer für Chaoswetter gibt es kaum.

Mit voller Geschwindigkeit übers Wasser: Brady steht kurz davor, an der nächsten Elektroboot-Meisterschaft teilzunehmen

Quelle: Reuters, YouTube, BILD8. November 2025

Muss das Qualifying auf Sonntag verschoben werden?

Nicht ausgeschlossen!

Im vergangenen Jahr musste Interlagos das Zeitfahren wegen Unwettern auf Sonntag verschieben. Doch dieses Jahr gibt es auch noch den Sprint, der 2024 noch nicht vorgesehen war. Das wäre zu viel für den ohnehin schon engen Zeitplan.

Hier war noch alles gut: Lando Norris fuhr am Freitag auf die Pole-Position für das Sprintrennen

Hier war noch alles gut: Lando Norris fuhr am Freitag auf die Pole-Position für das Sprintrennen

Foto: Formel 1 über Getty Images

Wird der Grand Prix womöglich sogar ganz scheitern? Zumindest besteht die Möglichkeit. In der Geschichte der Formel 1 ist es erst zweimal vorgekommen, dass ein Rennen abgesagt wurde, als Fahrer und Teams bereits vor Ort waren. 1985 wurde der Große Preis von Belgien aufgrund von Asphaltbrüchen kurzfristig abgesagt. Im Jahr 2020 musste das Rennen in Melbourne (Australien) aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Ohnehin: Am Sonntag soll sich das Wetter beruhigen. Nur geringe Regenwahrscheinlichkeit, etwas Bewölkung – dort könnte dann alles trocken sein.

Previous Post

BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl: Wird Wagenknecht Klöckner rauswerfen?

Next Post

„Fantastisch“: Arnold Schwarzenegger feiert das Remake seines legendären Science-Fiction-Klassikers – der bald in die Kinos kommt! – Kinonachrichten

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P