Die Formel 1 schlägt erneut Hitzealarm. Nach der Sauna in Singapur müssen sich alle Beteiligten im texanischen Austin auf Temperaturen von über 31 Grad einstellen. Und genau wie vor zwei Wochen beim Nachtrennen im asiatischen Stadtstaat war auch das der Fall Rundkurs Amerikas Konsequenzen.
Autofahrer dürfen im Auto Kühlwesten tragen. Sollten sie sich dagegen entscheiden, wie es jüngst der viermalige Weltmeister Max Verstappen von Red Bull tat, müssen die Autos dennoch entsprechend ausgestattet sein: mit einem Kühlmitteltank sowie Pumpen und einem Wärmetauscher.
Das erforderliche Mindestgewicht des Fahrzeugs für den Sprint am Samstag (19:00 Uhr MESZ) und das Hauptrennen des Großen Preises der USA am Sonntag (21:00 Uhr MESZ) wird um 5 Kilogramm auf 805 Kilogramm erhöht.
Verstappen: Weste „hilft überhaupt nicht“, Regel „völlig lächerlich“
„Ich leide nicht besonders unter der Hitze“Das hatte Verstappen in Singapur betont. Ein bisschen Schwitzen ist für ihn völlig in Ordnung. „Nach 15 bis 20 Minuten wird die Weste selbst heiß – das hilft überhaupt nicht.“ Der 28-jährige Niederländer glaubt, dass die Kühlweste ab dem nächsten Jahr bei einem Hitzenotfall Pflicht sein sollte „völlig lächerlich“. Andere Piloten hatten sich in Singapur für das Tragen der Kühlweste entschieden.