Das war nicht so aufregend…
Red-Bull-Weltmeister Max Verstappen (28) schied in der Qualifikation zum Großen Preis von Brasilien bereits im ersten Abschnitt des Zeitfahrens aus und startete nur vom 16. Platz. Ein herber Rückschlag für den Niederländer, der als WM-Dritter noch Chancen auf den Titel hat!
Schon im Qualifying ahnte Verstappen etwas Schlimmes und beschwerte sich über seinen Dienstwagen: „Oh mein Gott. Das Auto ist ein bisschen besser.“ (wie beim Sprintrennen; Redaktion)aber ich rutsche in Kurve eins.“ Und werde neun! Dort hat der Niederländer eine Latte und verliert allein dadurch 0,41 Sekunden. Ein kostspieliger Fehler!
Am Ende schied Verstappen im Q1 mit 0,066 Sekunden Rückstand auf den deutschen Sauber-Piloten Nico Hülkenberg (38) aus. Während der Routinier auf dem zehnten Platz landet, muss der RB-Superstar zusehen. Eine Situation, die der erfolgsverwöhnte Spitzenfahrer nicht kennt. Das letzte Mal, dass er die zweite Qualifikationsrunde nicht erreichte, war im September 2021 beim Großen Preis von Russland. Kein Wunder, dass er im Mannschaftsfunk hörbar frustriert ist. Er funkt: „Ich hatte keinen Halt. Null.“ Und fügt dann selbstgefällig hinzu: „Genial.“
Deutlich besser läuft es für Verstappens Freund Lando Norris (25)! Nachdem der McLaren-Star bereits am Vormittag das Sprintrennen gewonnen hatte, sicherte er sich am Sonntag im Hauptrennen die beste Ausgangsposition für den Sieg vor Mercedes-Star Kimi Antonelli (19) und Teamkollege Oscar Piastri (24).
Norris rast mit einer Zeit von 1:09,511 Minuten auf die Pole-Position und liegt rund 0,15 Sekunden vor Antonelli. Der Brite über den ersten Startplatz: „Das Team hat mir ein unglaubliches Auto gegeben. Ich muss ihnen danken. Trotzdem war es kein einfaches Qualifying. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Hoffen wir, dass es morgen genauso sein wird.“
Startaufstellung Großer Preis von Brasilien
| Platzierung | Treiber |
|---|---|
| 1. | Lando Norris (McLaren) |
| 2. | Kimi Antonelli (Mercedes) |
| 3. | Charles Leclerc (Ferrari) |
| 4. | Oscar Piastri (McLaren) |
| 5. | Isack Hadjar (Racing Bulls) |
| 6. | George Russell (Mercedes) |
| 7. | Liam Lawson (Racing Bulls) |
| 8. | Oliver Bearman (Haas) |
| 9. | Pierre Gasly (Alpin) |
| 10. | Nico Hülkenberg (Sauber) |
| 11. | Fernando Alonso (Aston Martin) |
| 12. | Alexander Albon (Williams) |
| 13. | Lewis Hamilton (Ferrari) |
| 14. | Lance Stroll (Aston Martin) |
| 15. | Carlos Sainz (Williams) |
| 16. | Max Verstappen (Red Bull) |
| 17. | Esteban Ocon (Haas) |
| 18. | Franco Colapinto (Alpin) |
| 19. | Yuki Tsunoda (Red Bull) |
| 20. | Gabriel Bortoleto (Clean) DNS |
