• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Formel 1: Gelingt Hamilton ein versöhnlicher Saisonausklang?

Adele by Adele
November 6, 2025
in Sport Nachrichten
Formel 1: Gelingt Hamilton ein versöhnlicher Saisonausklang?

Stand: 6. November 2025 11:17 Uhr

Neben dem Titelrennen in der Formel 1 richtet sich der Blick vor Brasilien auch auf Lewis Hamilton. Der Trend ist positiver als zu Beginn der Saison. Aber es gab immer noch kein Podium.

Es ist ein Rekord, den Lewis Hamilton mit seinem Entschluss, zu Ferrari zu wechseln, sicher nicht brechen wollte: Nach 20 Rennen wartet der siebenmalige Weltmeister immer noch auf seinen ersten Podiumsplatz in Rot – und damit länger als jeder andere Fahrer in der Geschichte der Scuderia.

Der Hype vom Saisonbeginn ist mittlerweile großer Skepsis gewichen. Hamiltons Teamkollege Charles Leclerc überholte ihn im teaminternen Duell sowohl im Qualifying (5 zu 15) als auch im Rennen (3 zu 15). Zudem stand der Monegasse bereits sieben Mal auf dem Podium.

Erneute Ernüchterung bei Ferrari

Im März sah es für Hamilton noch recht vielversprechend aus. Obwohl der Ferrari in der laufenden Saison nie zu den schnellsten Autos gehörte, gewann der Brite dennoch das Sprintrennen beim zweiten WM-Lauf in China. Die Freude währte nur kurz, denn in den folgenden Wochen gab es weder im Sprint noch in den Hauptrennen eine Chance auf einen Sieg.

Das lag vor allem am Auto selbst, das im Laufe der Saison nicht die erhofften Fortschritte machte. Hamilton kritisierte deshalb auch die Entwicklungsstrategie seines Teams und beklagte, dass „andere wie Mercedes und Red Bull fast bei jedem Rennen etwas Neues hatten.“

Bearman beeindruckt, Hamilton hat Probleme

Doch fahrerisch konnte Hamilton in dieser Saison selten überzeugen, weshalb der Druck auf ihn wächst.

Ferrari-Junior Oliver Bearman, derzeit bei Haas, überraschte beim Großen Preis von Mexiko mit dem vierten Platz und erhielt dafür lobende Worte von Ferrari-Teamchef Fred Vasseur: „Er hat einen großartigen Job gemacht. Dieses Wochenende hat er alles zusammengebracht, null Fehler – das zahlt sich jetzt aus.“ Hamiltons Vertrag bei den Italienern läuft bis 2026. Ein möglicher Nachfolger in Bearman wäre ab 2027 verfügbar.

Auf der Jagd nach dem Rekordtitel

Die kommende Saison könnte für den Briten die letzte Chance sein, Michael Schumacher zu überholen und alleiniger Rekordweltmeister zu werden. Eines ist für den 40-Jährigen klar: „Ferrari hatte in den letzten 20 Jahren großartige Champions im Team, wie Fernando (Alonso), Sebastian (Vettel) und Kimi (Räikkönen). Aber keiner von ihnen wurde Weltmeister. Das sollte mir auch nicht passieren.“

Vier Rennwochenenden bleiben

Doch während das Team derzeit in der Konstrukteurswertung auf dem zweiten Platz liegt, liegt Hamilton auf dem sechsten Platz weit zurück, immerhin 64 Punkte hinter seinem Teamkollegen Leclerc. Der Weltmeistertitel ist in dieser Saison rein rechnerisch nicht mehr möglich, daher gilt es nur noch, an den verbleibenden vier Rennwochenenden einen möglichst versöhnlichen Saisonausklang zu finden.

Die nächste Chance auf den herausragenden Podiumsplatz gibt es beim kommenden Rennen in Sao Paolo (09.11.25 im Liveticker auf sportschau.de).

Interlagos ist ein besonderer Ort für Hamilton

Vielleicht hilft Hamiltons persönlicher Bezug zum Land und zur Strecke in Interlagos. 2008 feierte er dort den Gewinn des ersten seiner sieben Weltmeistertitel, indem er in den letzten Kurven des Rennens Timo Glock überholte und damit dem Volkshelden Felipe Massa den Titel entriss.

Seit 2022 ist er sogar Ehrenbürger im Heimatland seines großen Vorbilds Ayrton Senna. Für Hamilton wäre es also der perfekte Ort, um den Podiumsfluch zu brechen und zu zeigen, dass die alte Magie immer noch in ihm steckt.

Previous Post

Links – Israel: Parteiführung kritisiert Entscheidung der Parteijugend

Next Post

#MeToo-Fall um Schauspieler löst landesweite Debatte im Iran aus

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P