Jenson Button hat das endgültige Ende seiner aktiven Motorsportkarriere verkündet. Anfang November wird der Formel-1-Weltmeister von 2009 sein letztes Rennen bestreiten: das Finale der WEC-Saison 2025 in Bahrain.
„Dies wird mein letztes Rennen sein. Bahrain hat mir schon immer gefallen, ich denke, es ist eine großartige Strecke und ich werde sie so gut wie möglich genießen, denn dies ist das Ende meiner professionellen Rennkarriere“, sagte Button in einem Interview mit dem BBC.
Button fährt seit 2024 in der Hypercar-Klasse WEC für das britische Team Jota. In der aktuellen Saison teilt er sich das Cockpit mit Earl Bamber und Sébastien Bourdais. Dass sich der Brite Ende des Jahres aus der Rennserie zurückziehen würde, war bereits klar – doch nun zieht er einen Schlussstrich unter seine Karriere als aktiver Fahrer.
Button: „Mein Leben ist viel zu hektisch geworden“
„Mein Leben ist viel zu hektisch geworden. Es wäre der Mannschaft und mir selbst gegenüber nicht fair, wenn ich in die Saison 2026 gehe und sage, ich hätte genug Zeit dafür“, begründete Button seine Entscheidung und fügte hinzu: „Meine Kinder sind vier und sechs Jahre alt. Wenn man eine Woche weg ist, verpasst man so viel, dass man diese Zeit nie wieder zurückbekommt.“
Button startete von 2000 bis 2016 in der Formel 1. Dort nahm er an 306 Rennwochenenden teil, war 15 Mal siegreich und feierte 2009 seinen größten Erfolg, als er mit Brawn Weltmeister wurde. 2017 kehrte er als Ersatz für Fernando Alonso beim Großen Preis von Monaco erneut in die Königsklasse zurück.
Nach der Formel 1: Button fuhr in verschiedenen Rennserien
Anschließend fuhr er in verschiedenen Rennserien fort. Button startete in der Extreme E, der NASCAR Cup Series, der IMSA, der DTM, der japanischen Super GT-Serie und zuletzt in der WEC.
Den Kontakt zur Königsklasse hielt er aber stets. Button wird regelmäßig als Experte für Themen vorgestellt Himmel-England im Einsatz und hat 2021 auch einen Vertrag als Berater bei Williams unterzeichnet.
