• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Football Hall of Fame: „Jemand macht Witze mit mir“ – Drei Legenden aufgenommen

Adele by Adele
November 6, 2025
in Sport Nachrichten
Football Hall of Fame: „Jemand macht Witze mit mir“ – Drei Legenden aufgenommen

Meistertrainer Ottmar Hitzfeld, Europameister-Kapitän von 1980 Bernard Dietz und Fußball-Weltmeisterin Pia Wunderlich wurden in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen. Dies ging aus der jährlichen Abstimmung einer Journalistenjury hervor. Mit der Aufnahme in die Hall of Fame werden die außergewöhnlichen Leistungen und Erfolge gewürdigt, die die Nominierten als Spieler oder Trainer erzielt haben. Mittlerweile sind 56 Männer und Frauen Teil der Hall of Fame.

Dietz, den sein langjähriger Verein MSV Duisburg ebenfalls als DFB-Ehrenkapitän vorgeschlagen hatte, war Kapitän der deutschen Mannschaft beim EM-Triumph 1980 in Italien (2:1 im Finale gegen Belgien). „Zuerst dachte ich, dass mich jemand veräppelt – das ist alles 40 Jahre her und niemand kennt mich mehr“, sagte der ehemalige Verteidiger, der 53 Länderspiele bestritt.

Hitzfeld wurde vor allem für seine Leistungen als Trainer geehrt. Mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern feierte er zwei Champions-League-Titel. Außerdem gewann er sieben Deutsche Meisterschaften und drei Pokale.

Wunderlich gehörte zum Frauen-Nationalteam, das 2003 erstmals Weltmeisterin wurde. „Ich erinnere mich besonders an die Weltmeisterschaft in den USA und den 3:0-Sieg im Halbfinale gegen die Topfavoritinnen. Das war das erwartete Finale und mein persönlicher Karrierehöhepunkt“, sagte Wunderlich. Der 102-fache Nationalspieler gewann auch 1997, 2001 und 2005 den EM-Titel. Die Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 stattfinden.

Previous Post

Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten Raimond Scheirich durchsucht

Next Post

Warum die Bundesbank vor Finanzturbulenzen warnt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P