• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Flucht aus dem Kinderheim mit tödlichem Ausgang

Amelia by Amelia
Oktober 12, 2025
in Unterhaltung
Flucht aus dem Kinderheim mit tödlichem Ausgang

Eines Nachts macht sich die Teenagerin Lilly mit ihrem Freund Pascal auf den Weg in die Freiheit. Weg von zu Hause, wo sie unter Einsamkeit und Melancholie litt. Doch ihre Freiheit soll nicht von Dauer sein.

Am nächsten Tag wird Lilly tot im See in der Nähe des Hauses aufgefunden. Pascal hingegen ist flüchtig. Für Kommissarin Winkler (Cornelia Gröschel) und ihren Chef Peter Schnabel (Martin Brambach) bleibt es „Tatort: ​​Siebenschläfer“ (So 12. Oktober, 20:15 Uhr im Ersten) Der erste Hinweis ist nur die Jugendeinrichtung, die ihm den Titel gegeben hat.

Die meisten Häuser leisten hervorragende, sehr wichtige Arbeit.

Peter Schnabel (Martin Brambach) an seinen Kollegen Winkler

Der Siebenschläfer ist chronisch unterbesetzt und die Heimleiterin versucht, den Familienbetrieb so gut es geht zusammenzuhalten. Auch Peter Schnabel hat seit dem Weggang von Kommissar Gorniak mit denselben Schwierigkeiten zu kämpfen und muss sich daher zunächst widerwillig an den Ermittlungen beteiligen.

„Tatort: ​​Siebenschläfer“ (Regie: Thomas Sieben) versucht durch die in den Ermittlungen herangezogenen Parallelen zwischen Polizei und Kinderheim sowie dem Jugendamt schon früh Systemkritik zu üben. Doch anstatt dies dialektisch aufzuarbeiten, wird es bereits von den Figuren selbst durchdiskutiert, die sich in prophetischen Gesprächen über das Gute und Böse von Kinder- und Jugendeinrichtungen verlieren.

Peter Schnabel melancholisch am Tatort.

© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghan/MDR/MadeFor Film/Steffen Junghans

Alle hier erliegen ihrem unheilbaren Weltschmerz und werfen sich ständig melancholische Blicke zu. Trotz all der übertriebenen Ernsthaftigkeit kommt der Film nicht in Gang.

Lesen Sie mehr zum Thema

„Downton Abbey: Das große Finale“ Abschied mit Glanz und Herrlichkeit Supermarkt-Legende Berlins letzter „Bolle“-Schriftzug wurde abgeschraubt Männliche Tränen Selten – und daher automatisch wichtig?

Wo sind die Detektive, die den Fall aufklären wollen? Die voller Ekstase ihrer Arbeit nachgehen, egal wie schlimm das Schicksal ihrer Opfer auch sein mag? In „Seven Sleepers“ scheinen alle einfach lustlos dabei zu sein, das System am Laufen zu halten. Ihnen die Schuld zu geben, zeugt von einem Mangel an persönlicher Verantwortung.

Previous Post

Nationalmannschaft: Gündogan unterstützt Krisenökonom | Sport

Next Post

Ein Kilo Lebkuchen für 20 Euro – „Die Preissteigerungen sind erheblich“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P