Nachrichtenportal Deutschland

Florian Wirtz verlässt sich auf Seitz, wenn sich Liverpool ändert

Florian Wirtz verlässt Bayer Leverkusen und wechselt nach Liverpool FC. Wirtz macht ohne Spielerberater, unterstützt jedoch die Unterstützung von Seitz bei den Vertragsverhandlungen mit seinem neuen Verein.

Der FC Bayern München hat ihn lange rekrutiert, und Manchester City soll ebenfalls ein höheres Interesse haben. Florian Wirtz beschloss schließlich, auf Liverpool FC zu wechseln. Der deutsche Nationalspieler hat den medizinischen Scheck in der vergangenen Woche erfolgreich abgeschlossen und der Vertrag wird ebenfalls unterzeichnet – nur die Anzahl der Anzahl, mit der Wirtz in Zukunft erscheinen wird, ist noch offen.

Bayer Leverkusen, der frühere Arbeitgeber von Wirtz, kann eine Entschädigung für Schmerzen und Leiden von bis zu 150 Millionen Euro melden. Bisher wurde eine Überweisungsgebühr dieser Größe für keinen deutschen Spieler bezahlt.

Er wechselt nicht nach Liverpool, um Spaß zu haben. Er möchte auch etwas erreichen und den Fans das geben, was sie verdienen, laut Wirtz in einer Erklärung, die auf der Website des Clubs gelesen werden kann. So viel Ehrgeiz wird besonders mit seinem neuen Trainer Arne Slot zufrieden sein.

Wirtz trifft auf einen alten Bekannten in Liverpool: Der Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong wechselte vor kurzem von Leverkusen nach Liverpool, als die Ausstiegsklausel der Transferklausel für den 24-Jährigen vergleichsweise kostengünstig 35 Millionen Euro war.

Seitz sitzt am Verhandlungstisch

Die Wirtzübertragung stammt nicht nur aufgrund des Betrags der Überweisungsgebühr. Es ist auch eine der wenigen Änderungen in dieser Qualitätsklasse, die ohne Spielerberater behandelt wurden. Wirtz wird von seinen Eltern beraten, nur im Hinblick auf Marketingfragen, die Familie bezieht sich seit letztem Jahr auf die Sports360 -Agentur.

Aber ohne externes Fachwissen hat es nicht funktioniert. In den Vertragsverhandlungen mit Liverpool FC hatte Wirtz von der Anwaltskanzlei Seitz ein Team in der Nähe von Dr. Stefan Seitz und Dr. Support Maximilian Schmidt und der englischen Anwaltskanzlei Travers Smith. In -house waren für Liverpool Preston Jones und Richard Hughes arbeiteten, Lars Küpper war in Bayer Leverkusen beteiligt.

STS/LTO Redaktionsteam

Involvierte Anwaltskanzleien

Teilnehmer

Seitz für Florian Wirtz:

Dr. Stefan Seitz (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

Dr. Maximilian Schmidt (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

Prof. Dr. Sebastian Benz (Partner, Steuergesetz, Köln)

Dr. Haakon Richter (Steuergesetz, Köln)

Christian Eight Man (Partner, Markenrecht/persönliche Rechte, Köln)

Travers Smith für Florian Wirtz:

Elissavet Mörtel (Steuergesetz)

Tom Margeson (Steuergesetz)

Gill Azavedo-Andrade (Sportrecht)

Ed Mills (Sportrecht)

Zitiervorschlag

Abschied von Bayer Leverkusen :. In: Legal Tribune Online, 25.06.2025, https://www.lto.de/persistent/a_id/57501 (Zugriff auf: 26. Juni 2025)


Informationen zum Zitiervorschlag

Die mobile Version verlassen