Nachrichtenportal Deutschland

Fladder 0.8.0: Jellyfin-Client mit Android TV-Unterstützung veröffentlicht

Das Jellyfin-Frontend Fladder ist in der Version 0.8.0 erschienen und bringt erstmals Unterstützung für Android TV (auch verfügbar für Android allein, macOS, Linux, iOS für Sideloader und Windows). Die auf Flutter basierende Anwendung versteht sich als schlanke Alternative zu den offiziellen Jellyfin-Clients und hat seit dem letzten Update einige Neuerungen erhalten. Die Android TV-Version läuft jetzt, Sie sollten sie jedoch weiterhin als Beta betrachten. Bei der Navigation dürfte es noch kleinere Probleme geben, die Grundfunktionen sind aber vorhanden. Wer seine Mediensammlung lieber vom Sofa aus durchstöbern möchte, kann Fladder jetzt auch auf dem Fernseher nutzen. Die App lässt sich komplett über das D-Pad steuern, was für die Bedienung mit der Fernbedienung wichtig ist.

Die Synchronisierungsfunktion wurde auf Version 2.0 aktualisiert. Ab sofort können Sie komplette Serienstaffeln oder einzelne Episoden herunterladen und offline ansehen. Der Wiedergabefortschritt wird mit dem Server synchronisiert, sodass Sie nahtlos zwischen Geräten wechseln können. Für Tastaturbenutzer gibt es jetzt Verknüpfungen und Hotkeys. Außerdem wurde ein HTPC-Modus integriert, der die Bedienung am Computer vereinfachen soll. Die Oberfläche wurde überarbeitet und sieht aufgeräumter aus als zuvor. HDR und Dolby Vision werden auf Android-Geräten unterstützt, sofern die Hardware dies zulässt.

Fladder kann Inhalte lokal streamen oder synchronisieren, Metadaten bearbeiten und die Bibliothek aktualisieren. Es können auch mehrere Profile erstellt werden, was beim Wechsel zwischen verschiedenen Benutzern oder Servern hilfreich ist. Die App unterstützt direkte Wiedergabe, Transkodierung und Offline-Wiedergabe. Intro- und Abspannsegmente können übersprungen werden, Trickplay für die Timeline-Navigation ist ebenfalls enthalten. Die quelloffene und kostenlose App ist im Play Store erhältlich.

# Vorschau Produkt Preis
1

Asustor AS5402T Nimbustor 2 Gen2-2 Bay NAS-Netzwerkspeichergehäuse, Quad-Core-2,0-GHz-CPU, 4xM.2…

415,64 EUR
2

Asustor Flashtor 6 FS6706T – 6 Bay Pure M.2 SSD NAS Netzwerkspeichergehäuse, Quad Core 2,0 GHz,…

512,47 EUR
3

Asustor Drivestor 4 Pro Gen2 AS3304T v2, 4 Bay NAS-Gehäuse-Netzwerkspeicher, 1,7 GHz Quad-Core,…

370,18 EUR

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Mit einem Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Wenn Sie sich für einen Kauf dort entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Preislich ändert sich für Sie nichts. Partnerlinks haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Die mobile Version verlassen