• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Finanzwerte erholen sich leicht: Ein Lichtblick im Handelsstreit hellt die Stimmung an der Wall Street auf

Emma by Emma
Oktober 18, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Finanzwerte erholen sich leicht: Ein Lichtblick im Handelsstreit hellt die Stimmung an der Wall Street auf

Finanzwerte erholen sich leicht
Ein Lichtblick im Handelsstreit hellt die Stimmung an der Wall Street auf


17. Oktober 2025, 23:04 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

An der Wall Street weichen Ängste vor einer neuen Bankenkrise zaghaften Hoffnungen auf eine baldige Lösung des Zollkonflikts mit China. Aussagen von US-Präsident Trump werden von US-Investoren dankbar aufgenommen und die Indizes gehen mit Gewinnen ins Wochenende.

Die Wall Street schloss am Freitag im Plus. Belastet wurde die Stimmung durch die jüngsten Probleme bei US-Regionalbanken. Allerdings stützten leichte Entspannungssignale von US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit China die Preise in New York. Die drei wichtigsten Indizes legten jeweils um 0,5 Prozent zu: Der Dow Jones auf 46.191 Punkte, der technologielastige Nasdaq auf 22.680 Punkte und die Breite S&P 500 auf 6664 Positionen. Im Wochenverlauf stieg der S&P um 1,7 Prozent, der Nasdaq um 2,1 Prozent und der Dow um 1,6 Prozent.

Westliche Allianz
Westliche Allianz 61,66

Die am Vortag eingebrochenen Aktien der US-Finanzinstitute Zions, Western Alliance und Jefferies schlugen einen vorsichtigen Erholungskurs ein. Auslöser des Ausverkaufs war, dass mehrere Regionalbanken Probleme mit Krediten der Autozulieferer Cantor Group und First Brands eingestanden hatten. Da das Bankensystem eng vernetzt ist, schürte dies Ängste vor einer größeren Krise. Laut Analyst Kyle Rodda von Capital.com dürften von der Größe der notleidenden Kredite keine Risiken für das Gesamtsystem ausgehen.

Aber Richard Hunter, Marktexperte bei Interactive Investor, sagte: „Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass sich auf den Märkten ein Sturm zusammenbraut.“ Anleger sind bereits mit hohen Bewertungen von KI-Aktien, einem drohenden Regierungsstillstand in den USA und angespannten Beziehungen zwischen Peking und Washington konfrontiert. Nun gibt es Bedenken hinsichtlich der Kreditvergabepraktiken bei US-Regionalbanken. „Für sich genommen waren die von zwei Regionalbanken gemeldeten Kreditverluste begrenzt und schienen unter Kontrolle zu sein“, bemerkte Hunter. Allerdings wecke der Vorfall „unangenehme Erinnerungen an den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im Jahr 2023“.

Trump will Xi bald treffen

Allerdings sind die Probleme der US-Regionalbanken nicht das einzige Thema, das die Anleger derzeit beschäftigt. „Peking sucht derzeit die Konfrontation mit Washington. Ein Handelskrieg wie 2018 ist daher möglich und schwebt wie ein Damoklesschwert über den globalen Aktienmärkten“, sagte Christian Henke, Analyst beim Broker IG. Trump hellte die Stimmung leicht auf, als er mit der Presse sprach und die aktuellen Zölle auf chinesische Waren als „unhaltbar“ bezeichnete.

Eli Lilly Eli Lilly
Eli Lilly 689,60

Trump bestätigte außerdem, dass er später in diesem Monat beim APEC-Gipfel in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen werde. Die aktuelle Zollsituation zwischen den USA und China sei „unhaltbar“, sagte er gegenüber Fox News. Der Markt erwartet außerdem, dass das Weiße Haus eine fünfjährige Verlängerung eines Abkommens ankündigt, das es den Autoherstellern ermöglichen wird, die Zölle auf importierte Teile zu senken. Ford und General Motors hatten seit Monaten auf eine Erleichterung der von Trump verhängten Zölle gedrängt.

Trumps Ozempic-Ankündigung tut Eli Lilly weh

Bei den Einzelwerten blieben die Aktien des Pharmakonzerns zurück Eli Lilly Unter Druck sanken sie um zwei Prozent. Trump hatte eine deutliche Preissenkung für das Diabetes- und Abnehmmedikament Ozempic des dänischen Konkurrenten Novo Nordisk angekündigt.

Gefragt waren hingegen die Aktien von American Expressder um 7,3 Prozent zunahm. Dank der Kauffreude seiner Kunden erzielte der US-Kreditkartenanbieter im dritten Quartal Rekordumsätze.

Mehr zum heutigen Börsengeschehen können Sie hier lesen.

Previous Post

Das sind die Gewinner der „Hessen-Oscars“ beim Film- und Kinopreis 2025 | hessenschau.de

Next Post

So reagieren Schriftsteller und Wissenschaftler auf das „Stadtbild“-Zitat von Friedrich Merz

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P