Die Google Group Alphabet hat im vierten Quartal von 2024 96,5 Milliarden US -Dollar (+12% gegenüber dem vierten Quartal von 2023) implementiert, von dem es 31 Mrd. USD (+31%) halten konnte. Dies bedeutet, dass der operative Rand von 27 auf 32 Prozent stieg.
Werbung
Laut den veröffentlichten Finanzzahlen hat sich der vierteljährliche chirurgische Cashflow des Quartals auf 39,1 Milliarden US -Dollar noch mehr als verdoppelt. Trotzdem reagierten Alphabetinvestoren enttäuscht. Die Eingabesteuer ist um 32 Prozent auf 32,2 Milliarden US -Dollar gestiegen, was den Nettogewinn um 26,5 Milliarden US -Dollar. Dahinter ist die erwartete Steuerbelastung um zwei Milliarden bis 5,7 Milliarden US -Dollar gestiegen.
Der Großteil des Einkommens stammt immer noch aus Werbeeinnahmen, die in der jährlichen Anzahl des Jahres um fast elf Prozent auf 72,5 Milliarden US -Dollar gewachsen sind. Erholung von Abonnements, App -Gebühren und dem endgültigen Gerätverkauf stieg um fast acht Prozent auf 11,6 Milliarden US -Dollar. Dieses überholende Bereich dieses Gebiets wurde von dem Cloud -Geschäft überholt, das sich um 30 Prozent bis zwölf Milliarden US -Dollar schlug. Andere Wetten trugen 400 Millionen US -Dollar bei, ein Rückgang von 40 Prozent. Aber das ist nichts weiter als ein Rundungsfehler für Alphabet.
Betriebsgewinnberichte in den folgenden Abteilungen: Google Services (Werbung, Abonnements, App -Gebühren, Endgeräte) haben sich um 23 Prozent auf 32,8 Milliarden US -Dollar verbessert. Das Cloud -Geschäft, das um 142 Prozent wachsen konnte, ist auf 2,1 Milliarden US -Dollar viel profitabler. Der Betriebsverlust der anderen Wetten ist um 36 Prozent auf 1,2 Milliarden US -Dollar gestiegen.
Jahr
Alphabet meldet einen Umsatz von 350 Milliarden US -Dollar für das Jahr 2024 (+14%). Fast die Hälfte davon generiert Google in den USA (170,4 Milliarden US -Dollar); Mit 17 Prozent ist dieser Markt ebenfalls überdurchschnittlich gewachsen. Der weltweite Betriebsgewinn von 112,4 Milliarden US -Dollar beträgt ein Drittel mehr als 2023.
Lesen Sie auch
Der operative Cashflow stieg um 23 Prozent auf 125,3 Milliarden US -Dollar. Der Eingangssteuergewinn ist sogar 40 Prozent höher (120 Milliarden US -Dollar). Die Steuerbelastung ist jedoch um 65 Prozent auf 19,7 Milliarden US -Dollar gestiegen, so dass ein Nettogewinn von 100,1 Milliarden US -Dollar bestehen (+36 Prozent). Die Datengruppe schreibt erstmals zwölf jährliche NETs -Gewinn.
Ausgaben übersteigen das Einkommen
Alphabet gibt jedoch auch das Geld mit beiden Händen aus. Im Jahr 2024 kehrten fast 70 Milliarden US -Dollar an die Aktionäre zurück, hauptsächlich in Form von Aktienrenditen (62,2 Milliarden US -Dollar, zum Beispiel im Vorjahr). Zum ersten Mal zahlte die Gruppe Dividenden, wenn auch zu einem vergleichsweise kleinen Bereich (7,4 Milliarden US -Dollar).
Ausgaben für Immobilien, Server und andere Investitionen sind stark gestiegen. Wenn im Jahr 2023 32,3 Milliarden US -Dollar fielen, betrugen es 2024 52,5 Milliarden US -Dollar. Das sind 63 Prozent mehr. Im laufenden Jahr möchten Alphabet und Google -Chef Sundar Pichai fast 50 Prozent aufnehmen: Er hat 75 Milliarden US -Dollar für Investmentkanäle budgetiert. Der KI -Boom lässt starke Server zurück.
Diese Kosten senken den Gewinn nicht sofort, sondern führen langfristig zu einer höheren Abschreibung. Das Geld ist sofort belastet. Die Summe der Investitionen in Investitionen und die Rendite fließt an die Aktionäre fast dem operativen Cashflow. Da Alphabet natürlich laufende Betriebskosten bestreiten musste und keine zusätzlichen Netto -Bloals akzeptierte, musste die Gruppe Investmentpapiere verkaufen. Wenn Google Ende 2023 noch 110,9 Milliarden US -Dollar hatte, waren es ein Jahr später „nur“ 95,7 Milliarden US -Dollar. Die Alphabet-Aktien am Handel mit dem Markt für den Markt betrugen zum Zeitpunkt der Presse mehr als sieben Prozent bei der Reduzierung.
(DS)