• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Filmkritik zu „Dracula – Die Auferstehung“: Christoph Waltz als Vampir-Exorzist

Amelia by Amelia
Oktober 31, 2025
in Unterhaltung
Filmkritik zu „Dracula – Die Auferstehung“: Christoph Waltz als Vampir-Exorzist

Von Gabriele Flossmann

Eines der am häufigsten verfilmten literarischen Werke ist Bram Stokers Horrorgeschichte über Graf Dracula. Im Laufe der letzten hundert Jahre konnte der Vampir in vielen verschiedenen Erscheinungsformen die Kinoleinwände dieser Welt heimsuchen. Vom blutsaugenden Horror Dracula über den feinen Dandy bis hin zum Frauenschwarm. Jetzt erhebt Luc Besson den guten alten Bluttrinker aus der giftigen Küche des Horrorkinos zum tragischen Übermenschen, der die Festungen des Himmels erschüttert.

Ist dieser Dracula gut oder böse? Diese Frage ist bei vielen Protagonisten von Luc Besson nicht leicht zu beantworten. Der Film, für den der französische Regisseur selbst das Drehbuch schrieb, beginnt im 15. Jahrhundert mit einem Kreuzzug, den der rumänische Prinz Vlad II. gegen die Feinde der Christen führen soll. Im Gegenzug verlangt er, dass der Papst Gott verpflichtet, seine Frau Elisabeta vor den Muslimen zu schützen. Als er siegreich aus der Schlacht zurückkehrt, ist Elisabeta tot. Vlad verzichtet blutig auf Gott und die Kirche – und wird dafür mit ewigem Leben bestraft. Danach verwandelte sich „Vlad“ in „Dracula“. In einen Vampir, der bereit ist, sich an der Welt zu rächen. Außerdem will er die ihm auferlegte Ewigkeit nutzen, um wie ein Besessener nach der Wiedergeburt seiner immer noch geliebten Elisabeta zu suchen. Doch nach mehreren Jahrhunderten erfolgloser Suche ist „Dracula“ alt und gebrechlich geworden und quetscht gefangenen Ratten das Blut ab, das er braucht. Bis vier Jahrhunderte später ließ er in Frankreich ein unwiderstehliches Parfüm brauen. Auf einer exzessiven Party, deren Choreographie einen der Höhepunkte des Films darstellt, wenden sich schöne junge Männer und Frauen an die Trägerin des berauschenden Geruchs. Mit flexiblen Hälsen, in die Dracula gerne hineinbeißen kann. Ihr Blut wird für den betagten Vampir zum Jungbrunnen. Er glaubt, in einer der jungen Frauen seine wahre Liebe zu erkennen.

Dracula alias Prinz „Vlad“ wird von Caleb Landry Jones gespielt, der bereits in Luc Bessons „Dogman“ im blutgetränkten Drag-Outfit als Herr Hunderter Hunde eine faszinierende und irritierende Figur abgab. Aber er ist nicht wirklich ein liebevoller Romantiker. Christoph Waltz unterstützt ihn als Schauspieler. Als „Priester“, der sich mit Vampiren auskennt und die vermeintliche Elisabeta nutzen will, um an Dracula heranzukommen. Als Vampir-Exorzist zieht Waltz alle Register, die seit den „Inglorious Basterds“ bekannt und geschätzt sind. Mit der Mischung aus Eleganz und Ironie, die man mittlerweile fast von ihm erwartet. Luc Bessons herzzerreißende Geschichte über einen verliebten Vampir steht zwar nicht an der Spitze der bisherigen Dracula-Filme, ist aber auf jeden Fall toll anzuschauen.

INFO: F 2025. 129 Min. von Luc Besson. Mit Caleb Landry Jones, Christoph Waltz.

Previous Post

Nach starkem Auftritt in Köln: Bekommt Urbig einen neuen Job?

Next Post

OLG bestätigt: Preiserhöhung bei Amazon Prime ist wirkungslos

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P