• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Feuerwehr im großen Stil – Verkehrschaos in Saarn und Menden

Amelia by Amelia
Oktober 21, 2025
in Lokalnachrichten
Feuerwehr im großen Stil – Verkehrschaos in Saarn und Menden

Großbrand in Mülheim: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

  • In Mülheim ist ein bekannter Tag am frühen Dienstagmorgen Autohaus in Brand.
  • Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort Kölner Straße in Saarn im Einsatz.
  • Der Brand hat massive Auswirkungen auf die Straßenverkehr in Mülheim.
  • Nach Angaben der Feuerwehr halten sie an Brandbekämpfungsarbeiten Zumindest bis Dienstagnachmittag.

„Totalschaden, Totalschaden vermutlich durch das Wasser, Totalschaden“, steht Thomas Mracek, Centerleiter bei Gottfried Schultz in Saarn, fassungslos vor dem Autohaus in der Kölner Straße und zeigt abwechselnd auf die Werkstatt, das Gebäude mit den Sozialräumen und die angeschlossenen Verkaufsräume. Feuerwehr und Polizei waren seit dem frühen Dienstagmorgen (21.10.) im Autohaus. Große Operation.

Der Brand wurde gegen 5.28 Uhr gemeldet. Schon bei ihrem Eintreffen gab es laut Angaben der Einsatzkräfte schon von weitem Flammen und ein Feuer massive Rauchentwicklung sichtbar. Gegen neun Uhr verkündete Steffen Dannenberg, Pressesprecher der Feuerwehr: „Das Schlimmste ist geschafft. Wir sind immer noch dabei, den Brand im Verkaufsraum zu lokalisieren.“ Er geht davon aus, dass die Löscharbeiten „bis in die Mittagsstunden oder frühen Nachmittage“ andauern werden. Gegen elf Uhr gab es Entwarnung: „Der Brand in der Kölner Straße ist vollständig unter Kontrolle.“

Eine Autowerkstatt an der Kölner Straße in Mülheim ist am Dienstagmorgen (21.10.) komplett in Flammen aufgegangen.
© Feuerwehr Mülheim an der Ruhr | Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Werkstatt in Mülheim völlig ausgebrannt

Vor Ort zeichnet sich jedoch ein Bild der Verwüstung ab: Die Werkstatt steht völlig ausgebranntstockfinster, man kann kaum noch die verkohlten Fahrzeugreste erkennen. Die Sozialräume befanden sich im Dachgeschoss. Von dort aus breitete sich das Feuer laut Dannenberg auf die Verkaufsräume aus. Die Einsatzkräfte waren auch am frühen Morgen noch per Drehleiter im Einsatz.

Auf die Frage, wie hoch das möglich sei Schaden Thomas Mracek schüttelt nur langsam den Kopf. „Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt absolut nicht beziffern.“ Auch möglich Brandursache Derzeit liegen keine Befunde vor. „Der Brandermittler muss feststellen, ob es von außerhalb oder direkt aus der Werkstatt kam“, schließt Mracek.

Zahlreiche Schaulustige beobachten den Einsatz auf der Kölner Straße

Bewohner Beobachten Sie den Betrieb – teilweise mit kleinen Kindern – von der Straße und von den gegenüberliegenden Gebäuden aus. Der starke Brandgeruch und der Rauch lassen sie nicht abschrecken. Seit dem frühen Morgen gilt auch eine Nina-Warnung – es kann passieren Geruchsbelästigung im Raum Saarn kommen. Mittlerweile war beispielsweise auch in Oberdümpten ein seltsamer Geruch zu hören, obwohl der Ortsteil weit vom Brandort entfernt liegt. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Feuerwehr keine Gesundheitsgefährdung.

Die Polizei verweist derzeit laufend auf die Polizei gesperrte Straßenkreuzungen am Rande des Einsatzgebietes. Am frühen Morgen wurden vorsorglich zwei benachbarte Wohngebäude evakuiert. Die evakuierten Bewohner wurden in einem Pflegezentrum untergebracht. Nach offiziellen Angaben wurde bislang niemand verletzt. Anschließend bekämpfte die Feuerwehr die Flammen von mehreren Seiten, um ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.

Großbrand in einem Autohaus im Saarland

Gegen 9 Uhr meldete die Feuerwehr, dass der Brand im Werkstattbereich unter Kontrolle sei. Das Feuer im Verkaufsgebäude des Autohauses brannte jedoch weiter.
© FUNKE Photo Services | Michael Dahlke

Eine Vielzahl von Rettungsdiensten ist vor Ort

Viele Zuschauer Besprechen Sie die mögliche Schadenshöhe und die Unfallursache. „Das erste, was uns heute Morgen auffiel, war der Rauch; die Luft in unserem Schlafzimmer war schrecklich“, sagte ein Nachbar. „Und als wir dann aus dem Fenster schauten, da waren Flammen, das kann es wirklich Furcht machen. Als wir versuchten, den Hörer abzunehmen, war die Feuerwehr Gott sei Dank bereits da.“ Etwas weiter am Rand steht eine kleine Gruppe schweigend zusammen, die VW-Embleme auf ihren Jacken weisen sie als Mitarbeiter des Autohauses aus. Der Schock und die Fassungslosigkeit sind ihnen ins Gesicht geschrieben.

Feuerwehr und Polizei sind bei Ihnen Großes Kontingent vor Ort. Laut Dannenberg sind allein die Feuerwehrleute mit „90 bis 100 Einsatzkräften“ der Mülheimer Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Unterstützung erhalten die Mülheimer auch von den Nachbarorten.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle gibt es externe Inhalte von Instagram, die von unserer Redaktion empfohlen werden. Es ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick ein- und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Personenbezogene Daten können an den Inhaltsanbieter und an Dienste Dritter übermittelt werden. Mehr dazu in unserem

Datenschutzrichtlinie.

Unterstützung aus Duisburg, Oberhausen und Mettmann

Um den Brandherd besser lokalisieren zu können, wird das Gebäude derzeit mit einem sogenannten Löschfahrzeug (LUF) ausgestattet. Feuerwehr Duisburg belüftet. Laut einer Mitteilung der Feuerwehr später am Vormittag konnte durch den Einsatz des LUF der Brandrauch erfolgreich aus den Verkaufsräumen verdrängt werden. „Ein Team ging dann mit Atemschutz in das Gebäude, um eventuelle Restglut zu löschen. Derzeit arbeiten wir mit drei Drehleitern an Dachflächen, wo noch vereinzelt Glut vermutet wird.“ Zur Unterstützung steht auch die Cobra-Löschanlage zur Verfügung Feuerwehr Mettmann gefordert, mit dem Glutnester an schwer zugänglichen Stellen wirksam bekämpft werden könnten.

Das Einsatzgebiet an der Kölner Straße in Mülheim wurde großflächig abgesperrt und gesichert.

Das Einsatzgebiet an der Kölner Straße in Mülheim wurde großflächig abgesperrt und gesichert.
© WAZ | Tanya Weimer

Die auch Feuerwehr Oberhausen unterstützt die Mülheimer Kollegen mit Spezialgerät: Mit einer „starken Pumpe“ pumpen sie große Mengen Löschwasser aus der Ruhr. Der Schlauch verläuft auf der B1 von der Mendener Brücke bis zum Autohaus. Dannenberg: „Die Kollegen stellen uns jetzt die Löschwasserversorgung aus der Ruhr zur Verfügung, da die Hydrantenanlage aufgrund der Menge der im Einsatz befindlichen Rohre aufgrund der bisher bereits benötigten Wassermengen an ihre Grenzen stoßen kann.“

Auch die Feuerwehr Oberhausen unterstützt die Mülheimer Kollegen mit Spezialgerät: Sie pumpt mit einer „starken Pumpe“ große Mengen Löschwasser aus der Ruhr.

Auch die Feuerwehr Oberhausen unterstützt die Mülheimer Kollegen mit Spezialgerät: Sie pumpt mit einer „starken Pumpe“ große Mengen Löschwasser aus der Ruhr.
© WAZ | Tanya Weimer

Autohaus brennt: Die Straße in Mülheim-Saarn ist gesperrt

Der Große Operation hat einen massiven Einfluss auf die Verkehr in Mülheim. Die Kölner Straße setzt sich im Bereich zwischen Mintarder Straße und Straßburger Allee fort vollständig blockiert. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet so weit wie möglich zu meiden.

Weitere Neuigkeiten aus Mülheim

Die Polizei hatte bereits am frühen Morgen Stau festgestellt Richtung Saarn vor der Mendener Brücke auf der Holthausener Ruhrseite. In Richtung der Stadt, die ich mir vorgestellt habe enormer RückstandBesonders betroffen ist derzeit die Dohne, wo der Verkehr vor der Mendener Brücke umgeleitet wird, sowie der gesamte Bereich der Friedrichstraße. Viele Autofahrer, die eigentlich über die B1 Richtung Autobahn fahren wollten, müssen nun den Umweg nehmen.

Mülheim-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Berichte: Erfahren Sie täglich, was in unserer Stadt los ist.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit der Werbevereinbarung einverstanden.

In unmittelbarer Nähe des Geländes sind alle Kreuzungsbereiche zur Kölner Straße gesperrt. An der Mintarder Straße wird der Rückstand in Richtung Mintard umgeleitet; Niemand kann Richtung Saarn fahren. In Absprache mit der Polizei werde man laut Aussage der Feuerwehr versuchen, „in den nächsten Stunden einen Teil der Kölner Straße wieder für den Verkehr freizugeben“.

Am frühen Dienstagmorgen hat nichts funktioniert: wie hier in der Mintarder Straße.

Am frühen Dienstagmorgen hat nichts funktioniert: wie hier in der Mintarder Straße.
© WAZ | Tanya Weimer

Bewohner in Saarn Wegen der anhaltenden Rauchentwicklung sollten Fenster und Türen weiterhin geschlossen bleiben. Das Umweltamt war zwischenzeitlich vor Ort. Sie könnten keine Umweltgefährdung bestimmt werden. Es kann weiterhin vereinzelt zu Geruchsbelästigungen im Stadtgebiet kommen.

Previous Post

Aber weit weniger als 20 GW?: Minister Reiches Pläne für Gaskraftwerke stehen auf der Kippe

Next Post

Doug Martin: Ehemaliger Profi-Footballspieler stirbt nach Polizeieinsatz in Oakland

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P