Los Angeles/Florida – Nach monatelangen Ermittlungen wurde der mutmaßliche Brandstifter aus Los Angeles gefasst! Einem 29-Jährigen wird vorgeworfen, Anfang des Jahres den verheerenden Brand im Viertel Pacific Palisades gelegt zu haben.
Wie die amerikanischen Behörden mitteilten, wurde Jonathan R. am Dienstag in Florida festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, am Neujahrstag ein Verbrechen begangen zu haben Feuer was wenige Tage später zur Katastrophe wurde.
Bilder wie aus der Apokalypse: Zwölf Menschen starben bei dem Feuersturm im Stadtteil Pacific Palisades
Der Feuersturm tobte tagelang in der Metropole
Der Tatverdächtige soll zugegeben haben, dass er sich zur Tatzeit in der Gegend aufgehalten habe – zu seinem genauen Aufenthaltsort machte er laut Ermittlern widersprüchliche Angaben. Die Behörden gehen mittlerweile eindeutig von Brandstiftung aus. Andere mögliche Ursachen wie Feuerwerk, eine weggeworfene Zigarette oder eine kaputte Stromleitung konnten ausgeschlossen werden.
Laut einem Bericht von „Los Angeles Times„Jonathan R. soll das Feuer mit einem Feuerzeug auf dem Skull Rock Trail gelegt haben. Kurz zuvor hatte er Fahrgäste für Uber gefahren und wirkte laut Zeugen verärgert. Auf seinem Handy fanden Ermittler Videos vom Tatort – und eine ChatGPT-Anfrage: „Ist es deine Schuld, wenn deine Zigaretten ein Feuer entfachen?“
Ganze Straßenzüge wurden durch die Flammen zerstört
Der Brand wurde zum schlimmsten in der Geschichte von Los Angeles – allein in Pacific Palisades starben zwölf Menschen, mehr als 6.000 Häuser und Gebäude gingen in Flammen auf. Bei den Bränden im Großraum Los Angeles kamen insgesamt 31 Menschen ums Leben. „Dies ist eine bedeutende Entwicklung in unserer Untersuchung“, sagte der amtierende Bezirksstaatsanwalt Bill Essayli am Mittwoch. Auch Vertreter der Bundespolizeibehörde ATF und der Polizei von Los Angeles sprachen von einem Durchbruch.
Der Sonnenuntergang offenbart das volle Ausmaß der Zerstörung
Das einst malerische Pacific Palisades liegt nach dem verheerenden Brand in Trümmern
Das sagt der Staatsanwalt
„Zu den Beweisen, die wir von seinen digitalen Geräten sichern konnten, gehört ein Bild, das er mit ChatGPT erstellt hat – es zeigt eine brennende Stadt“, sagte Essayli auf der X-Plattform. Der Staatsanwalt fuhr fort: „Obwohl wir den verursachten Schaden und die Zerstörung nicht wiedergutmachen können, hoffen wir, dass seine Festnahme und die gegen ihn erhobenen Anklagen den Opfern dieser schrecklichen Tragödie etwas Gerechtigkeit bringen werden.“
Dieses KI-generierte Bild wurde vom Verdächtigen geborgen
Staatsanwalt Bill Essayli informiert die Öffentlichkeit in Los Angeles über die Festnahme des mutmaßlichen Brandstifters
Anfang Januar verwüsteten die Flammen den wohlhabenden Küstenbezirk Pacific Palisades, in dem sich zahlreiche Luxusvillen befanden. Innerhalb weniger Stunden wurden ganze Straßenzüge zerstört – darunter auch architektonisch bedeutende Häuser und Grundstücke, wie das „Keeler House“ und das Richard Neutra „Freedman House“.
Verdächtiger für weitere Brände verantwortlich?
Die Ermittler versuchen noch immer, den genauen Vorfall in der Brandnacht zu rekonstruieren. Unklar ist auch, ob der 29-Jährige im Zusammenhang mit einem weiteren Brand im nahegelegenen Altadena Dabei kamen am selben Tag 18 Menschen ums Leben.
▶︎ Über das Motiv des Tatverdächtigen ist noch nichts bekannt. Jonathan R. soll am Mittwoch erstmals vor Gericht erscheinen.
So sieht Los Angeles jetzt aus: Alles in Schutt und Asche