![Ferrari: Der Autohersteller wird aufgezeichnet Ferrari: Der Autohersteller wird aufgezeichnet](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/wer-einen-ferrari-fahren-will-benoetigt-geduld-die-kuenstliche-verknappung-macht-die-luxusautos-so-e-1024x576.jpeg)
Milliarden
Ferrari meldet Datensatznummern
04.02.2025 – 16:49 UhrLesezeit: 1 min.
![Wenn Sie einen Ferrari fahren möchten, brauchen Sie Geduld: Der künstliche Mangel macht die Luxusautos so exklusiv. Wenn Sie einen Ferrari fahren möchten, brauchen Sie Geduld: Der künstliche Mangel macht die Luxusautos so exklusiv.](https://images.t-online.de/2024/12/mqafnLjJAMa2/885x721:2227x1253/fit-in/1920x0/wer-einen-ferrari-fahren-will-benoetigt-geduld-die-kuenstliche-verknappung-macht-die-luxusautos-so-exklusiv.jpg)
Der italienische Autohersteller Ferrari knackt die nächste Platte. Probleme in China könnten auch nichts tun, um die Milliarden zu gewinnen.
Der italienische Luxusautohersteller Ferrari hat das vergangene Jahr erneut mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Wie der Hersteller am Dienstag bekannt gab, betrug der Nettogewinn im Jahr 2024 rund 1,53 Milliarden Euro und war 21 Prozent höher als im Vorjahr. Das Ergebnis übertraf die Prognose von Experten, die 1,46 Milliarden Euro erwartet hatten.
Der Gewinn allein im letzten Quartal betrug 386 Millionen Euro und somit 31 Prozent über dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die in Maranello ansässige Gruppe schätzte den Umsatz für das gesamte Jahr auf 6,68 Milliarden Euro. Das Ziel wurde daher überschritten.
Im vergangenen Jahr wurden nur 89 Autos verkauft als im Jahr 2023. Insgesamt lieferte Ferrari die Informationen gemäß 13.752 Autos. Die wichtigsten Märkte blieben ebenfalls im Jahr 2024 Europa, im Nahen Osten und in Afrika mit 6204 verkauften Autos und einem Anstieg von zwei Prozent.
Die Lieferung in die Region China Hong Kong-Taiwan ging jedoch um 22 Prozent auf 1162 Autos zurück. In Nord-, Mittel- und Südamerika stieg der Umsatz um fünf Prozent auf 4003 Fahrzeuge und sie stiegen auch in der asiatisch-pazifischen Region. Ferrari hatte bereits einen signifikanten Gewinnsteiger für 2023 gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Anstieg 34 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro.