Felix Magath hat offenbar großes Vertrauen in den neuen BVB -Trainer Niko Kovac. Der 71-Jährige selbst hat jetzt finanziell am Distriktclub teilgenommen.
Dortmund-Niko Kovac ist seit Sonntag (2. Februar) der neue BVB-Trainer. Er übernahm den Nachfolger von Interims-Trainer Mike Tullberg, der einen 2: 1-Sieg bei 1. FC Heidenheim feiern konnte. Für Felix Magath ist es offensichtlich die richtige Entscheidung.
Wegen BVB -Trainer Niko Kovac: Felix Magath steigt mit Borussia Dortmund ein
Dies enthüllte die Coaching -Legende bei Football Talk Sky90 am Sonntag (2. Februar). Magath ist von dem neuen Trainer der Westfalia sogar so überzeugt, dass er „finanziell engagiert“ wurde „in Borussia Dortmund als Niko Kovac nominiert.“
Er gab an, dass sie als Aktionär in die BVB eingetreten waren: „Sie sind an der Börse, also war ich daran beteiligt, weil ich das Vertrauen habe, dass es einen gibt, der erneut entscheiden möchte und der möglicherweise nicht alle richtig macht. Deshalb glaube ich, dass Borussia Dortmund keine goldenen Zeiten haben, sondern in dieser Saison wieder in die Strecke kommt und die Champions League erreicht. „
BVB: Niko Kovac ähnelt dem Trainer Felix Magath in Bezug auf die Teamtournee
Eine echte Lobhymne, wenn man bedenkt, dass Magath in der Vergangenheit oft kritisch über Borussia Dortmund kommentiert hat. Sein positives Denken ist jedoch kein Zufall.
Er hat seit Jahren eine hohe Meinung von Kovac. Beide haben Parallelen in der Art und Weise, wie sie ein Team führen. Sowohl der Deutsche und Magath machen große Bedeutung für Disziplin, Fitness und Struktur.
Abonnieren Sie den BVB -Newsletter:
Registrieren Sie sich jetzt: Der kostenlose BVB -Newsletter von RuHR24 bietet Ihnen jeden Tag die wichtigsten Nachrichten für Ihren Lieblingsclub.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Magaths Engagement persönlich für ihn abzahlen wird. Mit dem Sieg gegen Heidenheim konnte BVB am vergangenen Wochenende die Distanz zu den Champions League -Rängen verkürzen. Da der Wettbewerb auch trifft, gibt es auf dem vierten Platz nur noch vier Punkte, an denen sich RB Leipzig derzeit befindet.