• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Fehlzeiten auf Rekordniveau: Diese Faktoren tragen zum hohen Krankenstand in Deutschland bei

Amelia by Amelia
Oktober 26, 2024
in Lokalnachrichten
Fehlzeiten auf Rekordniveau: Diese Faktoren tragen zum hohen Krankenstand in Deutschland bei

Fehlzeiten auf Rekordniveau
Diese Faktoren tragen zum hohen Krankenstand in Deutschland bei


26. Oktober 2024, 8:27 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Krankenkassen melden seit Monaten Krankenstände auf Rekordniveau. Aber werden Menschen tatsächlich häufiger krank? Für die Entwicklung gibt es mehrere Gründe, die über Kältewellen hinausgehen.

Einer Studie zufolge sind die hohen Krankenstände in Deutschland „maßgeblich“ auf die verbesserte statistische Erfassung der Krankentage zurückzuführen. Insbesondere die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sei „ausschlaggebend“ für den Anstieg krankheitsbedingter Ausfälle seit 2022 gewesen, zitierte die „Welt am Sonntag“ aus der Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Auch starke Kältewellen spielen eine Rolle.

Hinzu kommt ein bewussterer Umgang mit Atemwegserkrankungen: „Seit der Corona-Pandemie gehen Arbeitnehmer seltener mit Erkältungen zur Arbeit“, sagte ZEW-Forscher Nicolas Ziebarth der Zeitung. Um die Fehlzeiten zu reduzieren, schlug er „zielgerichtetere Präventionsmaßnahmen“ vor. Auch ein halbtägiger Krankenstand und eine Kürzung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall könnten zu einer Reduzierung der Fehlzeiten führen, sagte Ziebarth.

Laut „Welt am Sonntag“ meldet die Techniker Krankenkasse für die ersten neun Monate dieses Jahres einen neuen Rekord bei der Zahl der Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen Versicherten. In diesem Zeitraum war jeder Erwerbstätige durchschnittlich 14,13 Tage krankgeschrieben; im Vergleichszeitraum 2023 waren es durchschnittlich 13,82 Tage. Vor der Corona-Pandemie waren die Fehlzeiten deutlich geringer: 2019 beispielsweise lag sie bei 11,40 Tagen.

Die Hauptursachen sind Erkältungsdiagnosen. Den zweitgrößten Anteil an Arbeitsunfähigkeitstagen entfallen laut TK auf psychische Erkrankungen, an dritter Stelle stehen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rückenschmerzen.

Die drittgrößte deutsche Krankenkasse DAK gab kürzlich bekannt, dass die krankheitsbedingten Fehlzeiten im Sommer ein Rekordniveau erreichten. Im DAK-Quartal von Juli bis September waren die Ursachen vor allem Erkrankungen des Bewegungsapparates, psychische Diagnosen und an dritter Stelle Atemwegserkrankungen.

Previous Post

Verwendung des falschen Öls: Marihuana-Pizza macht Menschen in US-Stadt krank

Next Post

Barca-Pleite? Das sagt Kompany – die Bayern-PK vor dem Bochum-Spiel im Live-Ticker

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P