Fehlpass mit Folgen führt zur Roten Karte

{ „Platzhaltertyp“: „BANNER“ }

Fehler von Ter-Stegen führt zur roten Karte

Marc-André ter Stegen unterläuft im Champions-League-Auftakt ein folgenschwerer Patzer. Der deutsche Torhüter muss sich einer Roten Karte schuldig machen.

Nach Jahren als zweiter Torhüter des DFB-Teams ist Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins. Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht über mögliche Karriereende-Gedanken des Keepers vor dem Aufstieg.
SPORT1 Angebote | Anzeige
SPORT1 Angebote | Anzeige

Marc-André ter Stegen unterläuft im Champions-League-Auftakt ein folgenschwerer Patzer. Der deutsche Torhüter muss sich einer Roten Karte schuldig machen.

Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen unterlief beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona gegen die AS Monaco ein folgenschwerer Patzer.

{ „Platzhaltertyp“: „MREC“ }

Nach einem Missverständnis mit seinem Teamkollegen Eric García geriet dieser in derartige Schwierigkeiten, dass er mit der roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Der Ter Stegen Pass führt zur Roten Karte

Es war die 10. Minute, als ter Stegen unter Druck der gegnerischen Angreifer einen Pass aus dem eigenen Strafraum spielte. Der frühere Arsenal-Star Takumi Minamino fing den für García bestimmten Ball ab und drohte, frei auf das Tor der Katalanen zuzulaufen.

García konnte den drohenden Gegentreffer nur durch ein Foul verhindern. Schiedsrichter Allard Lindhout zeigte für die Notbremse die Rote Karte, da Minamino frei vor ter Stegen zum Schuss kam.

{ „Platzhaltertyp“: „MREC“ }

Barca erzielt Tore in Unterzahl

Der anschließende Freistoßversuch von Mohamed Camara segelte in die Mauer, doch es dauerte nicht lange, da musste die neue Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft erstmals nach hinten greifen – Maghnes Akliouche hatte die Monegassen in der 16. Minute in Führung gebracht.

Doch die Blaugrana kämpften sich zurück! Lamine Yamal erzielte den 1:1-Ausgleich (28. Minute), wobei der Youngster einen Fehler im Spielaufbau der Gastgeber optimal ausnutzte.