![Fed verlässt das Interesse unverändert Fed verlässt das Interesse unverändert](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/Fed-Zinsen-Trump-Aussage.jpg)
![Gefüttertes Interesse](https://finanzmarktwelt.de/wp-content/uploads/2025/01/Fed-Zinsen-Trump-Aussage.jpg)
Wie erwartet lässt die Fed das Interesse unverändert! Hier sind die wichtigsten Aussagen:
-Fed entfernt den Hinweis auf die Inflation, um Fortschritte zum Ziel zu erzielen
Hier sind die Änderungen an der letzten Aussage der Fed:
Die Erklärung der Fed im Wortlaut:
„Der jüngste Indikator lässt darauf schließen, dass die Wirtschaftstätigkeit in den letzten Monaten weiterhin mit soliden Tempo zugenommen hat. Die Arbeitslose hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert, und die Arbeitsmarktbedingungen bleiben fest. Die Inflation bleibt noch etwas erhöht.
Der Ausschuss versucht, maximale Beschäftigung und Inflation mit 2 Prozent längerer Lauf zu erreichen. Der Ausschuss beurteilt, dass die Risiken für die Erreichung seiner Beschäftigungs- und Inflationsziele in etwa im Gleichgewicht liegen. Die wirtschaftlichen Aussichten sind ungewiss, und das Komitee greift auf das Risiko für beide Seiten seines doppelten Mandats an.
Um seine Ziele zu unterstützen, beschloss der Ausschuss, den Zielbereich für den Bundesfonds-Zinssatz bei 4-1/4 bis 4-1/2 Prozent aufrechtzuerhalten. Unter Berücksichtigung des Ausmaßes und des Zeitpunkts zusätzlicher Anpassungen des Zielbereichs für den Bundesfondsrate wird der Ausschuss eingehende Daten, die sich entwickelnden Aussichten und das Gleichgewicht der Risiken sorgfältig bewerten. Der Ausschuss wird seine Beteiligungen an den Schulden und der Hypothek der Agentur- und Agenturverschuldung – unterstützte Wertpapiere – weiter verringern. Der Ausschuss engagiert sich nachdrücklich für die Unterstützung der maximalen Beschäftigung und zur Rückgabe der Inflation in sein Ziel von 2 Prozent.
Bei der Beurteilung der Aneignung der Geldpolitik wird der Ausschuss weiterhin die Auswirkungen eingehender Informationen auf die wirtschaftlichen Aussichten überwachen. Das Ausschuss Wood ist bereit, die Haltung der Geldpolitik nach angemessenem Anpassungsrisiko anzupassen, wenn Risiken auftreten, die die Erreichung der Ziele des Ausschusses beeinträchtigen könnten. Die Bewertungen des Ausschusses möchten eine breite Palette von Informationen berücksichtigen, einschließlich Lesungen zu Arbeitsmarktbedingungen, Inflationsdruck und Inflationserwartungen sowie finanziellen und internationalen Entwicklungen.
Die Abstimmung für die geldpolitische Maßnahmen waren Jerome H. Powell, Vorsitzender; John C. Williams, stellvertretender Vorsitzender; Michael S. Barr; Michelle W. Bowman; Susan M. Collins; Lisa D. Cook; Austan D. Goolsbee; Philip N. Jefferson; Adriana D. Kugler; Alberto G. Musalem; Jeffrey R. Schmid; und Christopher J. Waller. „
Kommentare lesen und schreiben, klicken Sie hier