Sonntag, Oktober 1, 2023
  • Login
Nachrichtenportal Deutschland
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result
Home Wirtschaft und Börse

Fed-Gouverneur Waller stimmt zu, dass die Zentralbank bei den Zinssätzen „vorsichtig vorgehen“ kann

by Tim
05/09/2023
in Wirtschaft und Börse, Wirtschaftsnachrichten
A A
Fed-Gouverneur Waller stimmt zu, dass die Zentralbank bei den Zinssätzen „vorsichtig vorgehen“ kann

[ad_1]

Der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, sagte am Dienstag, dass die jüngsten starken Wirtschaftsdaten der Zentralbank etwas Zeit verschaffen werden, während sie entscheidet, ob weitere Zinserhöhungen erforderlich sind, um die Inflation einzudämmen.

„Das war eine verdammt gute Woche an Daten, die wir letzte Woche erhalten haben, und das Wichtigste dabei ist, dass wir vorsichtig vorgehen können“, sagte Waller Steve Liesman von CNBC während eines „Squawk Box“-Interviews. „Wir können einfach da sitzen, auf die Daten warten und schauen, ob es weitergeht.“

Ein Highlight dieser Datenpunkte war der Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft vom Freitag, der ein besser als erwartetes Wachstum von 187.000 Arbeitsplätzen im August zeigte, während die durchschnittlichen Stundenlöhne für den Monat nur um 0,2 % stiegen, also niedriger als prognostiziert.

Zu Beginn der Woche zeigten andere Berichte, dass der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator im Juli nur um 0,2 % gestiegen ist und dass die offenen Stellen, ein wichtiger Indikator für die Anspannung am Arbeitsmarkt, auf den niedrigsten Stand seit März 2021 gesunken sind.

„Das Größte ist einfach die Inflation“, sagte Waller. „Wir haben zwei gute Berichte hintereinander erhalten.“ Der Schlüssel liege nun darin, „zu sehen, ob diese niedrige Inflation ein Trend ist oder ob sie nur ein Ausreißer oder ein Zufall war.“

Waller gilt allgemein als eines der restriktiveren Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve, der die Zinssätze festlegt, was bedeutet, dass er eine straffere Geldpolitik und höhere Zinssätze befürwortet, während die Zentralbank gegen die Inflation kämpft, die im Sommer 2022 ihren höchsten Stand erreichte mehr als 40 Jahre.

Obwohl ihn die jüngsten Berichte über die Preisentwicklung ermutigten, sagte er, sie zeigten auch, dass die Fed es sich leisten könne, die Zinsen höher zu halten, bis sie sicher sei, dass die Inflation auf dem Vormarsch sei.

„Das hängt von den Daten ab“, sagte Waller auf die Frage, ob die Tariferhöhungen gestoppt werden könnten. „Wir müssen abwarten und sehen, ob sich dieser Inflationstrend fortsetzt. Wir haben uns schon zweimal gequält. Im Jahr 2021 sahen wir einen Rückgang und dann einen Anstieg. Ende 2022 sahen wir einen Rückgang und dann alles.“ wurde weg überarbeitet.“

„Deshalb möchte ich sehr vorsichtig sein, wenn ich sage, dass wir die Arbeit bei der Inflation einigermaßen erledigt haben, bis wir sehen, dass sich dieser Trend noch ein paar Monate fortsetzt, bevor ich sage, dass wir mit irgendetwas fertig sind“, fügte er hinzu.

Die Märkte schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed auf ihrer Sitzung am 19. und 20. September auf eine Zinserhöhung verzichten wird, als nahezu sicher ein. Es besteht jedoch eine 43,5-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg vom 31. Oktober bis zum 31. November. 1 Sitzung, laut der Verfolgung der Futures-Preise durch die CME Group, was auf eine gewisse Unsicherheit hindeutet. Goldman Sachs sagte diese Woche, es erwarte, dass die Fed fertig sei.

„Ich glaube nicht, dass eine weitere Zinserhöhung die Wirtschaft unbedingt in eine Rezession stürzen würde, wenn wir das Gefühl hätten, dass wir eine tun müssten“, sagte Waller. „Es ist nicht offensichtlich, dass wir wirklich Gefahr laufen, dem Arbeitsmarkt großen Schaden zuzufügen, selbst wenn wir die Zinsen noch einmal erhöhen.“

Wallers Äußerungen erfolgen weniger als zwei Wochen, nachdem Fed-Chef Jerome Powell sagte, die Inflation sei immer noch zu hoch und könnte weitere Zinserhöhungen erfordern, obwohl er anmerkte, dass die politischen Entscheidungsträger „vorsichtig vorgehen“ würden, bevor sie Maßnahmen ergreifen.

[ad_2]

Tags: beidassdendieFedGouverneurKannstimmtVorgehenvorsichtigWallerZentralbankZinssätzen

Related Posts

Vor dem Brand in Lahaina lag Hawaiian Electric bei der Reparatur alter Strommasten weit zurück

Vor dem Brand in Lahaina lag Hawaiian Electric bei der Reparatur alter Strommasten weit zurück

by Tim
24/09/2023
0

Artikel anhören(1 Minute)Hawaiian Electric geriet bei seinen Plänen zum Austausch Zehntausender Strommasten, die vom Ausfall bedroht waren, regelmäßig in Verzug...

Wie stark steigen die Preise?: X soll künftig die Inflation vorhersagen

Wie stark steigen die Preise?: X soll künftig die Inflation vorhersagen

by Tim
24/09/2023
0

Wie stark steigen die Preise? X soll künftig die Inflation vorhersagen 24.09.2023, 14:58 Uhr Artikel anhören Diese Audioversion wurde künstlich...

Top-Wall-Street-Analysten sind hinsichtlich Dividendenaktien optimistisch

Top-Wall-Street-Analysten sind hinsichtlich Dividendenaktien optimistisch

by Tim
24/09/2023
0

Michael Wirth, CEO von Chevron.Adam Jeffery | CNBCDividendenausschüttende Aktien können dazu beitragen, die Portfoliorenditen zu steigern, doch Anleger müssen bei...

Der IPO-Markt ist wieder geöffnet – zumindest vorerst

Der IPO-Markt ist wieder geöffnet – zumindest vorerst

by Tim
24/09/2023
0

Arm, Instacart und Klaviyo sind alle am ersten Handelstag eingebrochen, aber ihre Leistung ist seitdem gedämpfter.

  • DMCA
  • Kontaktiere uns
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In