Nachrichtenportal Deutschland

FCN: Trotz neuer Taktik: Verein hat noch immer dieselben Probleme | Sport

FCN: Trotz neuer Taktik: Verein hat noch immer dieselben Probleme | Sport

Kommt der Verein mal wieder nicht voran?

Beim glücklichen 2:1-Sieg in Ulm konnte sich der FCN in einigen Bereichen (Ballbesitz, Torschüsse, Laufleistung) gegenüber den Vorwochen steigern. Am enttäuschenden Gesamteindruck änderte das aber wenig. Trainer Miroslav Klose (46) hatte mit der Systemumstellung auf eine Dreierformation vor allem im Spiel mit dem Ball einiges probiert. Die Probleme bleiben aber die gleichen wie in den vergangenen Saisons.

► Schwaches Laufen!

Gegen Ulm liefen die Ulmer 116 Kilometer, deutlich mehr als bei der 0:4-Niederlage gegen Magdeburg (106 Kilometer). Allerdings liefen sie auch diesmal deutlich weniger als der Gegner. Während sie gegen Magdeburg noch sechs Kilometer Rückstand hatten, liefen die Ulmer diesmal sogar sieben Kilometer mehr als der FCN.

Mit Benjamin Goller (25) und Dustin Forkel (19) auf den Flügeln wollte Klose in Ulm viele Läufe in die Tiefe sehen. Doch dazu kam es nicht. Klose: „Ich hätte mir deutlich mehr Variation und Anspielmöglichkeiten gewünscht.“

Mit durchschnittlich knapp über 110 Kilometern pro Spiel ist der Club nach fünf Spieltagen die laufschwächste Mannschaft der Liga.

Reif ist ab 16.09.24 liveRückkehr der Super-Bayern?

Reif live vom 16.09.24: Rückkehr der Super-Bayern?

Quelle: BILD

Schwacher Abschluss!

Auch in puncto Torgefährlichkeit sieht es nicht viel besser aus. Zu Torschüssen kommt der Verein bislang offensichtlich nicht. In Ulm waren 15 Torschüsse der bisherige Saisonbestwert des FCN. Doch auch hier liegt das Team deutlich unter dem Ligadurchschnitt. Mit insgesamt 50 Torschüssen belegt der FCN den zweiten Tabellenletzten der Liga. Dem Verein fehlt es oft an Mut und Ideen. Klose gibt zu: „Sie wirken gehemmt und ängstlich.“

Kartenflut!

In Ulm sah der Club fünf Gelbe Karten und eine Rote. Mit 16 Karten in dieser Saison (14 Gelbe Karten und zwei Platzverweise) ist der FCN Tabellenführer in Sachen Karten. In der vergangenen Saison lagen die Franken mit insgesamt 84 Karten bereits an der Spitze der Liga. Disziplinlosigkeit und ungeschicktes Tackling machen es schwer, erfolgreich zu sein.

Klose zum Saisonstart: „Wir müssen das klar analysieren und angehen, denn wir müssen weitere Schritte nach vorne machen.“ Bislang scheint es trotz der sieben Punkte in der Liga aber so, als sei die Entwicklung erneut ins Stocken geraten.

Die mobile Version verlassen