Völlig neues Gefühl für Miron Muslic (43)!
Seit der Österreicher Schalke-Trainer ist, läuft alles wie am Schnürchen – doch jetzt lässt der Pott-Klub erstmals nach. Zwei Niederlagen in Folge (0:4 im Pokal in Darmstadt/1:2 in Karlsruhe).
Jetzt muss Magic Muslic die WIRKLICHE Magie vollbringen!
Zwar liegt Könisgblau mit dem zweiten Platz in der Liga immer noch stärker als erwartet – doch es gibt einige Warnzeichen, die Anlass zur Sorge geben…
Kader
Auch wenn es alle Verantwortlichen dementieren: Schalke ist in der Breite viel zu dünn. Wenn mehrere Spieler gleichzeitig ausfallen (zuletzt unter anderem Hasan Kurucay, Timo Becker oder Christian Gomis), fehlt einfach die Qualität!
Ersatzspieler wie Felipe Sanchez (21) oder Anton Donkor (27) wurden wochenlang sogar zu den Amateuren verbannt) wirken hilflos und überfordert. Sanchez verteidigte bei beiden KSC-Toren schlecht, der eingewechselte Donkor machte bei der 1:2-Niederlage ebenfalls eine schlechte Figur und hatte zudem eine unglückliche Abseitsstellung.
Auch vorne mangelt es an Durchschlagskraft: Peter Remmert (20/war lange Zeit am Sprunggelenk verletzt) hatte zuvor die Megachance zum 2:1 – scheiterte aber kläglich und knallte den Ball in die Wolken.
Kapitän Kenan Karaman (31): „Natürlich ist es nicht gut, wenn viele Spieler auf einmal ausfallen. Dann wird es hinten eng, das spüren wir.“
Bitter: Adrian Gantenbein (24) fehlt auch im Spitzenspiel gegen Elversberg am Samstag (13.00 Uhr/Sky) – Gelbsperre.
Leistung
Der intensive musikalische Fußball mit vielen Pressingphasen hinterlässt Spuren! Vor allem die jungen, unerfahrenen Spieler mögen es Vitalie Becker (20) oder Mertcan Ayhan (19) scheinen in den letzten Zügen zu sein.
Becker wurde im Pokal deshalb geschont, Ayhan spielt seit Wochen schlecht und braucht eigentlich dringend eine Pause. Problem: Es gibt keinen Ersatz für ihn, der Türke muss trotz mangelnder Leistung weiterspielen – Stichwort Kaderbreite.
Karaman: „Er ist 19 Jahre alt und hat großartige Spiele gemacht. Es wird ein paar Spiele geben, in denen er keine gute Leistung bringt. Das ist völlig normal, es ist Teil der Entwicklung.“
Schalke gegen Dortmund: Hooligan-Kampf im Kölner Hauptbahnhof
Kopf
Weil Paderborn gegen Fürth mit 2:1 gewann, ist die Tabellenführung dahin. In Karlsruhe konnte Schalke nach der Führung erstmals nicht gewinnen. Dazu die Erkenntnis, dass man sich nicht auf die zweite Reihe verlassen kann und die Gedanken darüber, ob auch einige der Stammspieler zu Beginn der Saison über ihr Potenzial hinausgespielt haben und sich von der anfänglichen Euphorie mitreißen ließen. Wenn die Stars anfangen zu grübeln, wird es nach zwei Pleiten in Folge bestimmt nicht einfacher…
Karaman: „Wir müssen dafür sorgen, dass wir gut in die Länderspielpause in Elversberg kommen!“
Schalke liegt auf einem großartigen 2. Platz – aber damit das so bleibt, muss Magic Muslic jetzt die ECHTE Magie zeigen!
