• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

FC hat Pech beim Elfmeterschießen: Matthäus-Kritik zur Halbzeit

Adele by Adele
November 9, 2025
in Sport Nachrichten
FC hat Pech beim Elfmeterschießen: Matthäus-Kritik zur Halbzeit

Das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln (3:1) zog sich über 45 Minuten hin, dann spitzte sich das Geschehen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zu.

Franck Honorat (29.) wurde im gegnerischen Strafraum von Gegenspieler Kristoffer Lund (23.) zu Boden gedrückt. Nach Intervention des VAR entschied Schiedsrichter Deniz Aytekin (47), auf Elfmeter zu pfeifen.

Lothar Matthäus kritisiert VAR-Eingriff

Marvin Schwäbe (30.) parierte den Versuch von Haris Tabakovic (31.) glänzend, doch die folgende Ecke brachte Gladbach letztlich in Führung.

Wie knapp die Entscheidung auf den Elfmeter war, zeigte sich direkt im Nachgang des Duells: Aytekin wollte den Pfiff in den Mund nehmen, überlegte schnell – und entschied sich letztlich gegen den Elfmeter. Als er später aus dem Kölner Keller in den Prüfungsbereich gerufen wurde, revidierte er die Entscheidung und brachte es auf den Punkt.

Die Kölner Proteste hielten sich vergleichsweise in Grenzen, doch in der Halbzeitanalyse auf Sky beantwortete Lothar Matthäus (64) die Frage, die sich zumindest viele FC-Fans gedacht haben dürften: War der Einsatz des VAR mit einer klaren Fehlentscheidung gerechtfertigt?

Für ihn sei die Szene „eher ein Elfmeter als keiner“ gewesen, „aber nicht hundertprozentig“. Infolgedessen, so Matthäus, „hätte der VAR nicht eingreifen dürfen.“

Über Lunds ungestümen Einstieg sagte der Rekordnationalspieler: „Es ist ein Vorstoß, vielleicht sogar ein dummer Vorstoß. Aber wohin soll er gehen?“

Matthäus hatte gemerkt, dass Aytekin bereits auf dem Platz zwischen einem Elfmeter und einer Weiterführung des Spiels abgewogen hatte und sich auch im Eifer des Gefechts genügend Zeit genommen hatte, um die bewusste Entscheidung zu treffen: „Aytekin hat schon ein, zwei Sekunden lang darüber nachgedacht und sich entschieden, es nicht zu geben.“

Das Urteil für den zweiten Elfmeter nach der Pause fiel völlig anders aus, erneut Lunds Schuld und erneut erst nach VAR-Überprüfung. Diesmal lobte Matthäus den Vorgang: „Jetzt finde ich es richtig, dass er rausgegangen ist.“

Beim Stand von 0:3 zeigte Aytekin ebenfalls auf den Punkt für den FC, diesmal sogar ohne VAR-Check. Auch dieser Pfiff hätte laut Matthäus nicht passieren dürfen. „Ich schaue da nicht mehr durch“, sagte er verzweifelt und appellierte an die Schiedsrichter: „Bitte finden Sie eine einheitliche Lösung.“

Previous Post

Abschaltung: Das US-Militär in Bayern empfahl den Truppen, zur Lebensmittelbank zu gehen

Next Post

Mit dieser Konsequenz muss er heute leben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P