Nachrichtenportal Deutschland

FC Bayern: Warnung von Didi Hamann: „Ob sie so weitermachen können…“ | Sport

Was kann Bayern stoppen?

Die Starmannschaft von Trainer Vincent Kompany (39) erwischte einen tollen Start, gewann alle ersten elf Spiele und führt die Bundesliga souverän an.

Dennoch warnt TV-Experte Didi Hamann (52) den Rekordmeister und sagt nach dem Sieg im Ligagipfel gegen den BVB (2:1) bei „Sky90“: „Sie sind die Mannschaft, die in der Bundesliga immer noch am meisten läuft.“

Megaprojekt vor dem Scheitern: Wird dieses WM-Stadion nie gebaut?

Quelle: Youtube/NEOM, Instagram/discoverneom, LinkedIN/GilesPendleton

Der Ex-Bayern-Star (143 Pflichtspiele für München) warnt die Bayern: „Wir werden sehen, ob sie mit dem kleinen Kader, den sie haben, mithalten können.“

Bereits im Transfersommer wurde viel über die Frage diskutiert, ob der kleine Kader der Bayern zu dünn sei.

Zur Wahrheit gehört aber auch: Der Bayern Derzeit gibt es große Verletzungssorgen – insbesondere in der Abwehr.

Denn nur zwei Außenverteidiger waren gegen Dortmund wirklich fit: Sacha Boey (25) für die rechte Seite und Rechtsverteidiger Konrad Laimer (28) für die linke Seite.

Der Ersatzmann Raphael Guerreiro (31/Oberschenkelprobleme nach Prellung) rutschte knapp in den Kader, wurde aber nicht ausgewechselt. Josip Stanisic (25/teilweiser Innenbandriss im rechten Knie) war einen Monat nach seiner Verletzung nicht rechtzeitig fit und ist auch für Mittwoch (21 Uhr, DAZN und …) eingeplant hier im Liveticker bei BILD) gegen Brügge ist weiterhin fraglich.

Ebenfalls verletzt sind Alphonso Davies (24/Kreuzbandriss im rechten Knie), Hiroki Ito (26/dritter Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (22/Reha nach Wadenbeinbruch).

Dagegen BVB Auch der formstarke Serge Gnabry (30) musste wegen Adduktorenproblemen kurzfristig ausfallen.

Bei Gnabry gab Sportdirektor Max Eberl (52) nach dem Dortmund-Spiel Entwarnung: „So schlimm ist es für Serge nicht. Beim Abschlusstraining am Freitag hat er etwas im Adduktorenbereich gespürt und leichte Schmerzen gehabt. Nichts gebrochen, nichts Dramatisches. Er sollte also eigentlich relativ schnell wieder verfügbar sein.“

Mit Blick auf die heiße Phase der Saison und die K.o.-Runde im Champions League Hamann sagt: „Die Preise werden im April und Mai verliehen. Letzten Herbst haben sie auch guten Fußball gespielt, aber danach wurde es immer weniger und sehr wenig. Deshalb bin ich vorsichtig mit Superlativen.“

Bis dahin können die Bayern hoffentlich auf alle Stars zählen…

Die mobile Version verlassen